Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost: Stellungnahme zur Kundgebung am Oranienplatz am 20.05.2023

- Posted in archiv by

Am Samstag, den 20.05.2023 gab es am Oranienplatz in Berlin eine gemeinsame Kundgebung jüdischer und palästinensischer Teilnehmender. Die Jüdische Stimme hatte dazu aufgerufen, und um Solidarität mit Palästina auszudrücken und der Nakba zu gedenken. Nach einem konsequenten Verbot aller bisherigen Nakba-Veranstaltungen, zuletzt der für den selben Nachmittag geplanten großen Demonstration “#Nakba75” am Hermannplatz, war dies also die einzige Möglichkeit, an die vergangene und fortlaufende Enteignung und Unterdrückung von Palästinenser:innen zu erinnern.

⚐ DEMONSTRATION für Grundrecht auf Versammlungs- und Meinungsfreiheit zum 75.JAHRESTAG der NAKBA – Erinnern heißt kämpfen! (⟁VERBOTEN!)

- Posted in archiv by

Image Die Demo ist kurzfristig verboten worden!
Weitere Infos hier: Berlin: #Nakba75 — Gedenken an Vertreibung aus Palästina zwischen Repression und zivilem Ungehorsam (ANTI-SILENCING UPDATE!)


Aufruf:
Letztes Jahr wurden in Berlin demokratische Grundrechte ausgehebelt. Jegliches öffentliche Gedenken an die Nakba (dt.: »Katastrophe«), die Vertreibung der palästinensischen Bevölkerung, wurde verboten. Dieses Versammlungsverbot ist ein ein alarmierender Türöffner für weitere Einschränkungen der Meinungsfreiheit und damit Sache aller demokratisch gesinnten Menschen in Deutschland.
Deshalb ruft die #Nakba75-Kampagne am 20.Mai zur Demonstration in Berlin auf!

https://www.nakba-ban.org

⚐ DEMONSTRATION: Jüdische Berliner*innen fordern das Recht auf Erinnerung – auch für Palästinenser*innen!

- Posted in archiv by

Image

Kommt am SAMSTAG, den 20. Mai 2023 um 15  Uhr zum Oranienplatz. Nur Solidarität hilft gegen Repression!

In den letzten Wochen hat die Berliner Polizei mehrere palästinensische Veranstaltungen verboten, die an die Nakba erinnern sollen. Diese repressive Politik schützt uns nicht.

Nur Solidarität ist der Weg nach vorne. Wir werden als jüdische Berlinerinnen ein Zeichen setzen: gegen antipalästinensischen Rassismus und für Gerechtigkeit und Frieden für alle Menschen in Israel-Palästina zwischen dem Meer und dem Fluss! Die Forderung nach Gleichheit ist NICHT antisemitisch – Jüdinnen für Rassismus und autoritäre Politik zu instrumentalisieren aber schon!

Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost
www.juedische-stimme.de

Offener Brief von über 100 jüdischen und israelischen Berliner*innen
Demo-Verbote schützen uns nicht – Gerechtigkeit und Solidarität schon!

⚐♫ #BerlinNakba75 FLASHMOB: They ban, we dabke!

- Posted in archiv by

Image

15. Mai 2023 - 18:00
20. Mai 2023 - 14:00

✊🏽 #Nakba75 – Erinnern heißt kämpfen! Sie verbieten, wir tanzen Dabke! Lassen wir Palästina durch die ganze Stadt tanzen!

➊ Sucht euch 5 Freunde oder mehr
➋ Geht an einen öffentlichen Platz
➌ Tragt Schwarz, Grün, Rot und Weiß
➍ Bringt eine Soundbox mit und spielt Dabke-Musik
➎ Hängt ab und tanzt Dabke!
➏ Seid sichtbar!

📲 Ladet das Video und das Bild runter und teilt sie mit allen: https://berlin-nakba75.org

Weitere Infos zum Nakba-Gedenken in Berlin: Berlin: #Nakba75 — Gedenken an Vertreibung aus Palästina zwischen Repression und zivilem Ungehorsam (ANTI SILENCING UPDATE 10.5.2023!)

⚐ BERLIN: GEGEN DEMOVERBOTE – das Silencing durchbrechen!

- Posted in archiv by

Image

Demo gegen Demoverbote verboten. Was tun?
Die Polizeibehörde des neoliberalen CDU-SPD Senat von #Berlin hat sämtliche Demos und andere öffentliche Versammlungen rund um das #Nakba75 Gedenken und der Palästina-Solidarität verboten. Auch die heutige Großdemo für Versammlungs- und Meinungsfreiheit, zu der, teils auch bundesweit, von einem breiten jüdischen, arabischen und „deutschen“ Bündnis mobilisiert wird.

TROTZ DER VERBOTE gibt es vermehrt Aufrufe dazu, heute auf verschiedenen Ebenen das Silencing zu durchbrechen und auf den Straßen Berlins aktiv zu werden: die umfangreichen Einschränkungen der Versammlungsfreiheit nicht mehr länger hinzunehmen!

Unter anderem die Räumung der Wuhlheide-Baumbesetzungen, oder der Revolutionäre 1. Mai haben bereits gezeigt, dass die Polizei vom neuen neuen CDU-SPD-Senat bewusst von der Leine gelassen wird, um sie wieder als omnipräsente Ordnungsmacht unter Umgehung sämtlicher juristischer Gepflogenheiten zu etablieren.

Es gibt alternative Räume und Versammlungen um sich zu treffen und gemeinsam zu koordinierten.

Informiert euch auf Stressfaktor. Oder auf den Websites und Social Media:

„Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost“ (Link: Facebook)

„Palästina spricht/Palestine speaks“ (Link: Instagram via Picuki Online Instagram Viewer)

„Samidoun - Solidaritäts-Netzwerk für palästinensische Gefangene“ (Link: Website)

Kampagne gegen Demoverbote „#Nakba75 - Erinnern heißt kämpfen“ (Link: Twitter)

Updates und Infos zu Aktivitäten, Demoverboten und Aufrufen für den 20.Mai 2023 gibt es auch hier:
https://international.nostate.net/berlin-nakba75

⏍ KUNST-AUSSTELLUNG: Ein visueller Protest gegen die Versuche pro-palästinensische Stimmen in Deutschland zum Schweigen zu bringen (10⁰⁰–22⁰⁰)

- Posted in archiv by

Image

👉🏽 Schließt euch an am Samstag, den 20.05.2023 in BERLIN, und steht für Gerechtigkeit, Meinungs- und Versammlungsfreiheit ein und für die Rückeroberung des öffentlichen Raums.

1️⃣ Nehmt an der #Nakba75 DEMONSTRATION (Demo für das Grundrecht auf Versammlungs- und Meinungsfreiheit zum 75. Jahrestag der Nakba), mit Startpunkt am Hermannplatz ab 16:00, teil.

2️⃣ Besucht die AUSSTELLUNG 10:00 - 22:00 in der Eisfabrik.
🔹14:00 // Diskussionsrunde
🔹20:00 // Musik

🔗 WEITERE INFOS: international.nostate.net/berlin-nakba75

⚐♫ #BerlinNakba75 FLASHMOB: They ban, we dabke!

- Posted in archiv by

Image

15. Mai 2023 - 18:00
20. Mai 2023 - 14:00

✊🏽 #Nakba75 – Erinnern heißt kämpfen! Sie verbieten, wir tanzen Dabke! Lassen wir Palästina durch die ganze Stadt tanzen!

➊ Sucht euch 5 Freunde oder mehr
➋ Geht an einen öffentlichen Platz
➌ Tragt Schwarz, Grün, Rot und Weiß
➍ Bringt eine Soundbox mit und spielt Dabke-Musik
➎ Hängt ab und tanzt Dabke!
➏ Seid sichtbar!

📲 Ladet das Video und das Bild runter und teilt sie mit allen: https://berlin-nakba75.org

Weitere Infos zum Nakba-Gedenken in Berlin: Berlin: #Nakba75 — Gedenken an Vertreibung aus Palästina zwischen Repression und zivilem Ungehorsam (ANTI SILENCING UPDATE 10.5.2023)

⚐ DEMONSTRATION zum Tag der Nakba – Solidarität heißt Widerstand (VERBOTEN!)

- Posted in archiv by

Image

ACHTUNG: Berlin hat diese Demo, und weitere Versammlungen (wie u.a. eine Kunst-Aktion) VERBOTEN!

Laufend aktuelle Infos und weitere Termine hier: https://international.nostate.net/berlin-nakba75/

Statement (englisch) von von der palästinensischen Gefangenenorganisation Samidoun hier: https://samidoun.net/2023/05/berlin-bans-nakba-demonstrations-once-again-in-2023/

Demoroute: Rathaus Neukölln - Erkstr. - Sonnenallee - Hermannplatz

Das Revolutionäre Solidaritätsbündnis lädt euch ein, an der Demonstration in Berlin teilzunehmen, die im Rahmen der internationalen Kampagne gegen antipalästinensische staatliche Repression in Deutschland organisiert ist.

Revolutionäres Solidaritätsbündnis - Instagram

Weitere Infos zum Nakba-Gedenken in Berlin : Berlin: #Nakba75 — Gedenken an Vertreibung aus Palästina zwischen Repression und zivilem Ungehorsam (ANTI-SILENCING UPDATE 10.5.2023!)

⏍ Veranstaltung: Das Bündnis zwischen schwarzen Amerikaner:innen und Palästinenser:innen – Zwei verbundene Befreiungskämpfe

- Posted in archiv by

Image

Vortrag von Clifton West, Gründer von Black Lives Matter Seacoast (auf Englisch)

Von führenden Persönlichkeiten der Bürgerrechtsbewegung in den 60er Jahren wie Malcolm X und Angela Davis bis hin zu Black Lives Matter-Aktivist:innen und schwarzen Sportler:innen haben schwarze US-Amerikaner:innen die palästinensische Befreiungsbewegung unterstützt.

Das Bündnis zwischen Schwarzen und Palästinensern basiert auf der Erkenntnis, dass unsere Kämpfe sich aus den gleichen Bestandteilen wie weißer Vorherrschaft, Militarisierung und Unterdrückung zusammensetzen, und dass wir für die Beseitigung dieser Kräfte in unserer Gesellschaft im Namen von Menschenrechten und Befreiung kämpfen.

Wir werden einen genaueren Blick auf dieses Bündnis werfen: warum es entstand, wo es heute steht und wie es in die aktuelle politischen Lage der USA sowie den dortigen Kampf gegen den Rassismus einzuordnen ist.

Veranstalter:innen: Black Lives Matter Seacoast, Palästina spricht, Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden

Weitere Infos zum Nakba-Gedenken in Berlin : Berlin: #Nakba75 — Gedenken an Vertreibung aus Palästina zwischen Repression und zivilem Ungehorsam (ANTI-SILENCING UPDATE 10.5.2023!)

⏍ Veranstaltung: Israel-Palästina Konflikt und der Zionismus

- Posted in archiv by

Image

Dannach gibt es noch Küfa ab 20 Uhr neben an in der Kadterschmiede.

Initiatorinnen: Keimzelle*

Isrealis und das palestinensische Volk leben beide seit vielen Jahrzehnten in einem dauerhaftem Ausnahmezustand zwischen der Mittelmeerküste, dem roten Meer und dem Jordan-einem Fluss, sowie in den Golanhöhen. Wie es dazu kam und wie sich der Konflikt entwickelt hat, wollen wir uns anhören.

Ein sehr konfliktreiches Thema dem wir uns aus freiheitlicher und revolutionärer Perspektive nähern wollen. Deswegen bieten wir einen Vortrag von der Gruppe Samidoun mit Fragerunde dannach in der Keimzelle am Do. den 16.2. an. Kommt gerne vorbei und findet mit uns einen Einstieg ins Thema.

⚐ Kundgebung: Gegen die Repression von Palästina Solidarität

- Posted in archiv by

Image

Am 16. Februar findet ein Gerichtsverfahren gegen einen der 27 Aktivist*innen statt, die zum 74. Nakba-Gedenktag im letzten Jahr unrechtmäßig von der Polizei auf dem Hermannplatz festgehalten wurden. Diese Einschränkung der freien Meinungsäußerung und der Versammlungsfreiheit lassen wir uns nicht widerstandslos gefallen. Mit einer Kundgebung vor dem Amtsgericht Tiergarten demonstrieren wir gegen diesen weiteren Versuch, Palästinenser*innen und mit ihnen solidarische Stimmen zum Schweigen zu bringen.

Aufrufer*innen: Palästina spricht (Link: Twitter), Jüdischer Antifaschistischer Bund (Link: Twitter)

⏍ Veranstaltung: Palästinensische Beduin*Innen und ihre Zukunft im Naqab/Negev. Eine Geschichte der Zerstörung und des Widerstands.

- Posted in archiv by

Image

Referentin: Nadia Alatawneh (Palästinensische Architektin und Aktivistin).

Palästina Spricht, Palästinakomitee Stuttgart, und Jüdische Stimme, in Kooperation mit Mozaik, laden zu einer Präsentation und einer anschließenden Diskussion ein.

Das Beduinendorf al-'Araqib, acht Kilometer nördlich der Biʾr al-Sabʿa/Be'er-Sheva gelegen, wurde bisher 208 Mal zerstört. Die BewohnerInnen wehren sich, indem sie es immer wieder neu aufbauen. Nadia Alatawneh, von Beruf Architektin, setzt sich für das Recht der palästinensischen BeduinInnen ein, auf ihrem Land zu bleiben. Sie berichtet über die Situation der Beduinengemeinschaften in der Naqab/Negev-Wüste, - die vom israelischen Staat verfolgt werden, dessen Staatsbürgerschaft sie besitzen, - sowie über die Rolle, die der Jüdische Nationalfonds bei der Vertreibung dieser Palästinenser*Innen von ihrem Land, ihren Dörfern und ihren Häusern spielt.

▢ Film: BEYOND THE FRONTLINES – Tales of Resistance and Resilience from Palestine

- Posted in archiv by

Image

Alexandra Dols, 2017, France, 1h 54 min - Arabic/French/English with English subtitles.

Film-event organized by QuARC Berlin (Queers Against Racism and Colonialism - Berlin instagram)

Trailer/Infos: beyondthefrontlines.com

♫ Chanukka against the state

- Posted in archiv by

Image

Soli-Party for legal representation against state repression on Nakba Day 2022.

Join us in lighting the 1st candle of Chanukka in solidarity with those who faced repression on Nakba Day 2022 & in support of Cafe Karanfil.

Let’s light a fire against state repression & integration. Let's shine a light against the darkness of Berlin winter skies.

Jüdischer antifaschistischer Bund

⚐ Demonstration: Gemeinsam gegen die Repression!

- Posted in archiv by

Image

https://rotebluetepalaestina.noblogs.org

Broschüre „Gemeinsam gegen die Repression“

Kommt mit uns am 19.11. auf die Straße! Wir haben uns rund um den Nakbatag 2022 daran beteiligt, das Revolutionäre Solidaritätsbündnis ins Leben zu rufen. Lasst uns am 19.11. zeigen, dass wir uns revolutionäre Politik nicht verbieten lassen.

▢ أثر ATHAR - Queer Film Festival

- Posted in archiv by

Image

Wir freuen uns, die erste Ausgabe von أثر ATHAR am Dienstag, den 4. Oktober 2022 im AL.Berlin zu präsentieren. Die Arbeiten palästinensischer Filmemacher*innen haben in queeren Räumen in Berlin bislang gefehlt. Mit diesem Filmfestival möchten wir einen Raum schaffen, in dem ihre Werke zu sehen sind und diskutiert werden können. Wir verstehen diese erste Ausgabe von أثر ATHAR als ein erstes Samenkorn, von dem wir hoffen, dass es in Zukunft wachsen und blühen wird.

QuARC Berlin, Berlin Against Pinkwashing, Palestine Speaks

Einlass ab 18 Uhr Filme beginnen um 19 Uhr

AL.Berlin befindet sich im Hinterhaus in der Skalitzer Str. 114, 10999 Berlin.

Die Filmvorführungen finden im Obergeschoss statt. Leider gibt es keine rollstuhlgerechte Toilette und keinen Fahrstuhl.

Wir empfehlen, während der Vorführungen eine Maske zu tragen. Bitte bleibt zu Hause, wenn ihr euch krank fühlt. Eintritt: 5 Euro Spende

(aber niemand wird wegen Geldnot abgewiesen) Der gesamte Erlös kommt zwei queeren Menschen aus der SWANA-Region zugute, die dringend Hilfe benötigen.

Ⓞ Soli-Tresen & Küfa: Free Palestine!

- Posted in archiv by

Image

Stoppt die Repression gegen die palästinensischen Genoss:innen!

Kommt am 23.08. vorbei zu unserer Küfa unter dem Motto Free Palestine! Mit politischem Austausch und veganen Essen.

Rot-Femministische Jugend
instagram: @rfjberlin

Nakba-Tag: Internationalistische Demonstration für ein freies Palästina

- Posted in archiv by

Banner Nakba Demo 15.05. Berlin

Palästina spricht - www.palaestinaspricht.de

Unsere Demonstration zum Nakba-Tag in Berlin am 15.05. (Start 16 Uhr ab Oranienplatz und Demozug über Wiener Straße, Pannierstraße und Sonnenallee bis Hermannplatz) ist eine internationalistische Demonstration, bei der der weltweite Kampf unterdrückter Menschen gegen andauernde koloniale Herrschaften und das gemeinsame Erinnern unzähliger durch Kolonialist*innen verübte Katastrophen im Vordergrund steht. Denn eine Welt, in der Palästina vom Meer bis zum Fluss frei sein wird, wird eine Welt sein, in der alle Menschen auf der ganzen Welt frei von kolonialistischer Unterdrückung, Ausbeutung und Patriarchat leben können. Kommt mit uns auf die Straßen Berlins zum Nakba-Tag!

www.facebook.com/events/…

Info, Vokü, Konzert: A palestine story – A grassroot resistance project

- Posted in archiv by

Poster event 22 Dez 2018 Palestine grassroots

Poster, print, A3, jpg

from 7:00pm: popular kitchen Vokü (vegan)

from 8:00pm: Info-Event
A palestinian activist from the of cultural center of Amal Almustakbal in the Aida Camp (Bethlem) about the projects. Since years the center develops projects for children and women in resistance. We will also talk about how it is possible to participate.

not smoking until 10:00pm, children welcome

from 10:00pm: concert
MONKEYS CURSE (Jungle Punk, Ausberliners) [bandcamp]
SUBVERSE (Anarka HC Punk, Berlin) [bandcamp]

Veranstaltung: Decolonise Palestine – Stop Apartheid!

- Posted in archiv by

mit Volxküche (vegan), Solitresen, free Kicker & Politmucke

Poster

Poster, 848×1200, jpg, color

Poster, A3, jpg, black/white, print

Poster A2 (2×A3), pdf, black/white, print

Über den aktuellen Kampf der revolutionären palästinensischen Befreiungsbewegung PFLP und warum Revolutionäre die weltweite Boykott-Kampagne BDS unterstützen.

Referent: Khaled Barakat (Palästinensicher Schriftsteller und Kampagne Free Ahmad Sa'adat)

mit Diashow & Videoclips aus „Roadmap to Apartheid“

Page 1 of 2