Es reicht! Kein Krieg, kein Militär, nieder mit der Bundeswehr!
Rüstungsindustrie zerschlagen! BSC versenken!
⚐ Demonstration: Nein zu Krieg und Aufrüstung!
Bundesweite Initiative „Offensive gegen Aufrüstung – Klassenkampf gegen Burgfrieden“ | hauptfeind.de
Demonstration am 2. September 2023
anlässlich des Antikriegs-/Weltfriedenstag
Auftakt: 14 Uhr, Pariser Platz, Berlin
„Wir wollen raus aus dem Konkurrenzkampf von Nationen, Machtblöcken und Konzernen – hin zu einer Welt ohne Krieg, in der Menschen vor Profiten stehen und ein gutes Leben für alle möglich wird.
Der Krieg in der Ukraine und um die Ukraine hat zu einer neuen Welle der Aufrüstung geführt und die Militarisierung beschleunigt. Die Bundesregierung will den Militärhaushalt um weitere sieben Milliarden wachsen lassen und damit das Zwei-Prozent-Ziel der NATO erreichen. Konzerne wie Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegman fahren Rekordprofite ein. Der Druck, mehr junge Menschen für die Bundeswehr zu rekrutieren, nimmt zu.“
♫ Feiern für die antimilitaristische Aktionskasse!
rheinmetallentwaffnen.noblogs.org
Soli-Pizza, Party und Konzert von Rheinmetall Entwaffnen Berlin.
Wir starten um 19 Uhr mit Steinofenpizza und Cocktails, danach Party mit live-Musik von Viertel4 (Punk/Indie) und DJ Fish (80er/90er/Trash).
⚐ Antimilitaristische Demo: Krieg beginnt hier! Keine Kriegskonferenz!
Am 30. November und 1. Dezember findet die Berlin Security Conference (BSC) zum 21. Mal statt – direkt am „Dreiländereck“ Friedrichshain/Lichtenberg/Prenzlauer Berg – im Andels Hotel am S-Bhf. Storkower Straße.
Ohne uns! Kein Krieg, kein Militär, nieder mit der Bundeswehr! Rüstungskonzerne zerschlagen! BSC versenken!
Antimilitaristische Demo: Gegen den Zapfenstreich!
http://deutschland-ist-brandstifter.org
20 Jahre Bundeswehr in Afghanistan bedeuten 20 Jahre völkerrechtswidriger Krieg ausgehend von deutschem Boden. Das was nie wieder sein sollte, ist in zwei Jahrzehnten Realität geworden. Von deutschem Boden geht wieder Krieg aus.
Der große Zapfenstreich vor dem Bundestag ist symbolträchtig gewählt. Hier wird auf einen öffentlichen Ort vor dem deutschen Parlament zurückgegriffen um zu zeigen, dass die Bundeswehr im Interesse des Landes gehandelt habe und sich das Parlament nun bei den Soldat*innen dafür bedankt. Dass der Kriegseinsatz von einer großen Mehrheit von über 70% aller hier lebenden Menschen abgelehnt wurde, ist eine Wahrheit, die gerne heruntergespielt wird. Wir werden diesen offenen Widerspruch am 13. Oktober auf die Straße tragen und deutlich machen das es für den Kriegseinsatz nichts zu danken gibt. Ereignisse wie der große Zapfenstreich am 13.10. sollen das Militär in Deutschland zunehmend normalisieren. Wir werden uns am 13. Oktober die Straße nehmen gegen die Bundeswehr, gegen alle Kriegstreiber und Profiteure dessen. Die BRD schickt Menschen in den Krieg, nur um Profite zu sichern. Wir wollen keine Bundeswehr und keine öffentliche zur Schaustellung des deutschen Militarismus.
Deutschland ist Brandstifter! Bundeswehr abschaffen! Kampf dem deutschen Imperialismus!
Antimilitiaristische Kundgebung: Healthcare – not Warfare!
Bundeswehr wegtreten! – Aus den Gesundheitsämtern und überhaupt!
Der Ort der Kundgebung ist nicht zufällig gewählt: Sie findet statt in unmittelbarer Nähe zur Werbeagentur Crossmedia in der Kohlfurther Straße 41. Crossmedia verdient prächtig an der Zusammenarbeit mit der Bundeswehr. Crossmedia ist zusammen mit zwei weiteren Werbeagenturen verantwortlich für die Werbekampagnen der Bundeswehr. Weg mit Crossmedia!
Demonstration: Antimilitaristischer und Antifaschistischer Block auf der LL(L)-Demo
Aufruf + weitere Infos auf Indymedia Linksunten
call out in english/ arabic/ en castellano/ en français/ Türkçe
Hinein in den Antifa-Block! Gegen Krieg und Imperialismus! Los geht es um 10 Uhr (pünktlich!) am 15.01. am U-Bahnhof Frankfurter Tor.
Nach der Luxemburg-Liebknecht-Demo: Vokü-Extra - mit heißen Getränken, Kuchen und veganer Revolutionsküche im Stadtteilladen Zielona Góra.
Aufrufer_innen:
Solidarische Jugendbewegung (SJB)
Weitere Aufrufe:
Antifaschistische Aktion Burg, Roter Aufbau Hamburg und Roter Aufbau Rhein/Rhur
Demonstration: Antimilitaristischer und Antifaschistischer Block auf der LL(L)-Demo
Aufruf + weitere Infos auf Indymedia Linksunten
call out in english/ arabic/ en castellano/ en français/ Türkçe
Hinein in den Antifa-Block! Gegen Krieg und Imperialismus! Los geht es um 10 Uhr (pünktlich!) am 15.01. am U-Bahnhof Frankfurter Tor.
Nach der Luxemburg-Liebknecht-Demo: Vokü-Extra - mit heißen Getränken, Kuchen und veganer Revolutionsküche im Stadtteilladen Zielona Góra.
Aufrufer_innen:
Solidarische Jugendbewegung (SJB)
Weitere Aufrufe:
Antifaschistische Aktion Burg, Roter Aufbau Hamburg und Roter Aufbau Rhein/Rhur
Stadtrundgang: zum politischen Wirken von Rosa Luxemburg
Ihren Namen kennen die meisten, aber Details aus ihrem Leben, ihrer politischen Arbeit oder ihrem Werk sind viel weniger präsent: Rosa Luxemburg (5.März 1871 - 15. Januar 1919) Journalistin, Theoretikerin, Politikerin und Revolutionärin. Anlässlich des Antifa-Blocks auf der Luxemburg-Liebknecht-Demo am 15.01. wollen wir uns mit dieser beeindruckenden Frau beschäftigen und in Berlin auf Spurensuche begeben. Was führte sie in die Stadt und wie sah ihr Leben hieraus? Ein besonderes Augenmerk werden wir dabei auf die revolutionären Kämpfe im historischen Zeitungsviertel legen.
Die Führung findet am 08. Januar statt. Treffpunkt ist der U-Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz um 13 Uhr und dauert ca. 2,5 Stunden.
Teilnahme natürlich kostenlos! Gegebenenfalls bitte Fahrtickets mitbringen, ist aber kein Muss.
Eine Mobilisierungsveranstaltung zur Liebknecht-Luxemburg-Gedenkdemonstration 2017. Hinein in den Antifa-Block! Gegen Krieg und Imperialismus! Los geht es um 10 Uhr (pünktlich!) am 15.01. am U-Bahnhof Frankfurter Tor.
Präsentiert von:
Stadtrundgang: zum politischen Wirken von Rosa Luxemburg
Ihren Namen kennen die meisten, aber Details aus ihrem Leben, ihrer politischen Arbeit oder ihrem Werk sind viel weniger präsent: Rosa Luxemburg (5.März 1871 - 15. Januar 1919) Journalistin, Theoretikerin, Politikerin und Revolutionärin. Anlässlich des Antifa-Blocks auf der Luxemburg-Liebknecht-Demo am 15.01. wollen wir uns mit dieser beeindruckenden Frau beschäftigen und in Berlin auf Spurensuche begeben. Was führte sie in die Stadt und wie sah ihr Leben hieraus? Ein besonderes Augenmerk werden wir dabei auf die revolutionären Kämpfe im historischen Zeitungsviertel legen.
Die Führung findet am 08. Januar statt. Treffpunkt ist der U-Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz um 13 Uhr und dauert ca. 2,5 Stunden.
Teilnahme natürlich kostenlos! Gegebenenfalls bitte Fahrtickets mitbringen, ist aber kein Muss.
Eine Mobilisierungsveranstaltung zur Liebknecht-Luxemburg-Gedenkdemonstration 2017. Hinein in den Antifa-Block! Gegen Krieg und Imperialismus! Los geht es um 10 Uhr (pünktlich!) am 15.01. am U-Bahnhof Frankfurter Tor.
Präsentiert von:
Mobi-Veranstaltung: gegen NATO-Treffen in München
fight global war - join the resistance against the nato meeting in munich