♫ After-Show Solitresen: Fiesta después de la Fiesta

- Posted in archiv by

Image

Drinks, Latino-Mucke, Tischtennis, Solitresen

⚐♫ Fiesta de Solidaridad: Cuba Sí (14:00–22:00)

- Posted in archiv by

Plakat Link

Mit Volxküche-, Rum- und Infostände des Stadtteilladen Zielona Góra

Poster, A2, color, jpg

Flyer, A6, color, 2pages, pdf

Hintergrund zum kubanischen Gedenk- und Feiertag "M-26"

(Nach der Fiesta, ab ca. 22:30 After Hour im Stadtteilladen Zielona Góra)

Die Fiesta de Solidaridad wird am 23.07.22 ab 14:00 wieder im traditionellen Format als Open-air-Veranstaltung in der Lichtenberger Parkaue stattfinden.

  • La Brigada R.P.F (Ska-Punk aus Kolumbien)
  • Son del Nene (Son aus Kuba, Grammy Preisträger)
  • Calum Baird (Liedermacher aus Schottland)
  • Pina Lopez' Havanna Soul (Traditionelle kubanische Musik meets Modern Jazz - Berlin)

  • Politik und Kultur auf zwei Bühnen

  • Talk-Runden zu Kuba und Kolumbien
  • kubanische Gäste
  • über 60 Info Stände von Initiativen und Verlagen
  • Kinderfest
  • Salsa-Tanzkurs
  • coole Drinks

- Ab 22.00: After-Show-Party in der Zielona Góra in Berlin Friedrichshain

⏍ Diskussion über politische Gefangenschaft und Staatsterrorismus in Paraquay

- Posted in archiv by

Plakat

Seit mehr als 20 Jahren gibt es in Paraguay eine aktive Bauernguerilla, die für Autonomie und Ernährungssouveränität kämpft: Ejercito del Pueblo Paraguayo - EPP.

Von Berlin aus wollen wir unsere Verantwortung für die koloniale Ausbeutung verstehen, gegen die die EPP kämpft.

Wir laden Euch zu einem Gespräch mit paraguayischen Aktivisten ein, um über ihre Kämpfe und die Inhaftierung von Carmen Villalba zu sprechen.

Radical Solidarity Coalition

de.indymedia.org/node/162201

Fiesta de Solidaridad: Cuba Sí

- Posted in archiv by

Mit Volxküche-, Rum- und Infostände des Stadtteilladen Zielona Góra

Plakat Fiesta de Solidaridad

Live (u.a.): Compania Bataclan (Balkan- Klezmer- ReggaeSka- Afro- MusetteTanz- Kabarett) / 44 Leningrad (russische Folklore, Polka, Punk und Ska)

After-Show-Party ab 22:00 im Stadtteilladen „Zielona Góra“ am Boxhagener Platz

Hintergrund zum kubanischen Gedenk- und Feiertag "M-26"

Fiesta de Solidaridad: vollständiges Programm

Kolumbien-Veranstaltung: Die Perspektive der sich entwaffnenden Guerilla FARC-EP

- Posted in archiv by

Volxküche (vegan/latino), Solitresen, free Kicker & Politmucke Poster Veranstaltung Kolumbieninfo

Poster, A3, black/white, print, jpg

Poster, 1200×849px, color, web, jpg

Referent: Kolumbieninfo

In einem Vortrag wird die aktuelle politische Lage in Kolumbien, vor allem aus Perspektive der sich entwaffnenden Guerilla FARC-EP, beleuchtet. Wie sieht es mit den Umsetzungen des Friedensabkommens aus? Gibt es die Möglichkeit des Friedens in einer sich zunehmend polarisierenden Gesellschaft und in der die Ermordung von sozialen Aktivist_innen und ehemaligen Guerillakämpfer_innen Alltag sind? Wie sieht die politische Arbeit der FARC derzeit aus? Weiterhin werden wir uns mit anderen sozialen Kämpfen in Kolumbien befassen und wie die Situation in den Städten, als auch auf dem Land ist.

Yankee go home – Stop US-invasions in Latin-America!

Veranstaltung: Das Modell Rojava und die Pläne der NATO

- Posted in archiv by

Volxküche (vegan/Falafel), Solitresen, free Kicker & Politmucke

Modell Rojava Poster 1

Poster 1, web, color

Poster 2, A3, print, b/w

Kurdistan-Veranstaltung zur aktuellen Phase des Widerstands mit Ausstellungseröffnung "Leben und Kampf von Andrea Wolf (Ronahî)".

Ein kurdischer Referent analysiert die aktuellen geostrategischen Pläne der NATO-Länder in Nord-Syrien/Süd-Kurdistan und Auswirkungen sowie Widerstandsoptionen für die Realisierung des Kommune-Projekts Rojava.

Außerdem Ausstellungseröffnung im Zielona Góra "Im Dschungel der Städte - In den Bergen Kurdistans. Leben und Kampf von Andrea Wolf (Ronahî)."

Infos:

ANF News (deutsch)

Kurdistan Solidaritätskomitee Berlin

Erinnern heißt kämpfen – In Gedenken an Andrea Wolf (Ronahi) [Siempre*Antifa Frankfurt]

Fiesta de Solidaridad: Cuba Sí!

- Posted in archiv by

fiesta de solidaridad umsonst und draussen

Plakat, color, A2/A3

Mit Volxküche-, Rum- und Infostände des Stadtteilladen Zielona Góra

Live: Che Sudaka (Cumbia Ska Punk/Barcelona)

After-Show-Party ab 22:00 im Stadtteilladen „Zielona Gora“ am Boxhagener Platz

Vollständiges Programm

Internationalistische Demo: Solidarität mit Efrîn – Tod dem Faschismus

- Posted in archivweiteretermine by

Foto von Demo in Köln 2018 Save Afrin

Aufruf der Rigaer 94 zur internationalistischen Demonstration am Sonntag, den 4.2. // 15:00 Uhr vom Oranienplatz, Berlin

Aftershow: Theke nach der Fiesta de Solidaridad

- Posted in archiv by

Wer nach der Fiesta noch Lust auf einen Absacker hat oder einfach eine runde Tischtennis oder Kicker spielen möchte, kann sich gerne in den Stadtteilladen Zielona Góra begeben, der ab ca. 22.00 Uhr seine Türen öffnet, um den Besucher*innen der Fiesta die Möglichkeit zu geben, ihre neu gewonnen Eindrücke bei einem Kaltgetränk zu verarbeiten.

Fiesta: Solidaridad con Cuba

- Posted in archiv by

fiesta de solidaridad M-26-7

Mit Volxküche-, Rum- und Infostände des Stadtteilladen Zielona Góra

Infos: cuba-si.org

Liveacts:
BANDA BASSOTTI (Ska-Punk aus Italien)
DAMION DAVIS (Hip-Hop, Rap aus Berlin)
TAPETE (Hip-Hop, Rap, Reggae and more aus Berlin)
BOXI TOTAL (BerlinerSchnauzeSwing aus Friedrichshain)
DJ USNAVI (Salsa Cubana)

Veranstaltung: Soziale Bewegungen in Kolumbien - Zwischen Frieden und schmutzigem Krieg"

- Posted in archiv by

Mit Volxküche (vegan), Solitresen, free Kicker & Politmucke.

kolumbien plakat zielona

Plakat, A3, jpg, print, black/white

Plakat, 1200x849, jpg, web, color

Politischer Reisebericht über den bewaffneten Konflikt in Kolumbien.
Jan Ronahi vom Lower Class Magazine berichtet aus Kolumbien zur aktuellen Situation.

Die Veranstaltung wird unterstützt von North East Antifascists [NEA], Lower Class Magazine und Interbrigadas

Video-Kundgebung: Widerstand in Rojava/Kurdistan, in Gedenken an Ellen Jaedicke

- Posted in archiv by

ellen jaedicke rip 02. sept 2016

Die internationalistische Genossin Ellen ist am 02.09.2016 nach einem Jahr Krebsleiden gestorben. Sie war seit etwa 10 Jahren in der kurdischen Frauenbewegung aktiv und hatte u.a. die Kampagne "Tatort Kurdistan" mit ins Leben gerufen. In Gedenken an Ellen gibt es eine Videokundgebung auf dem Boxhagener Platz zum Widerstand in Kurdistan/Rojava, zu der auch die Grüni73 und der Stadtteilladen Zielona Góra aufrufen. Die Trauer in Kampf für eine Gesellschaft ohne Unterdrückung und für Gerechtigkeit zu verwandeln, dafür hatte auch Ellen gelebt.


Sterk - Ellen ein Stern der niemals untergeht!

Wir gedenken Ellen Jaedicke und gestalten dazu einen Abend mit Foto- und Filmleinwand. Alle sind herzlich eingeladen. Wir wollen aus ihrem Leben erzählen und vom Kampf und Widerstand, für den sie sich mit aller Kraft und von ganzem Herzen eingesetzt hat. Wenn welche etwas beitragen möchten, freuen wir uns.

Wo? Boxhagener Platz/Grünberger Str.

Wann? am Freitag, den 23.09., ab 18 h

Wir wollen uns treffen und Ellen in unseren Herzen und unseren Kämpfen weiterleben lassen.

Es laden ein: FrauenRat Dest Dan, Kurdistan-Soli-Komitee, Azadi, Tatort Kurdistan, Nav Dem


Beitrag zu Ellen auf kurdistan.blogsport.de

Filmabend: Concerning Violence - african liberation movements against colonialisation

- Posted in archiv by

Mit Volxküche (vegan), Solitresen, free Kicker & Politmucke.

Plakat

Plakat, A3, print, b/w, jpg

Plakat, color, 1200x849, jpg

Film: Concerning Violence, 2014, English, 89min

The documentary-film combines original film-material from the african liberation movements from the 60s and 70s with extracts from Frantz Fanons "The Wretched of the Earth" (spoken by the rap-musician Lauryn Hill) in a collage of political violence. Directed by Göran Olsson (Sweden), who also was the director of "The Black Power Mixtape". The black french philosopher and psychiatrist Frantz Fanon wrote his book in 1961 as a radical manifest against colonialisation and for liberation from the rassist colonial context.

Concerning Violence - Official Trailer

Vokü & Lesung: 90. Geburtstag von Fidel Castro - mit Rolf Becker

- Posted in archiv by

Die Sonntags-Vokü-Sommerpause im Stadtteilladen Zielona Góra ist vorbei! Am 13. August ist 90. Geburtstag des kubanischen Genossen Fidel Castro. Den Anlass wollen wir nutzen, um in geselliger Runde bei leckerer (veganer und vegetarischer) kubanischer Küche und dem einen oder anderen "Zuckerrohrsaft" auf Fidel anzustoßen und ein wenig von Revolution zu träumen...

Der Schauspieler Rolf Becker hat eigens für unsere Veranstaltung sein Kommen angekündigt und wird aus Fidels Buch "Die Geschichte wird mich freisprechen" lesen.

Folgendes wird die Speisekarte zu bieten haben: Reis, Bohnen, Tostones (Kochbananen), Yucca an Knoblauch-Limetten-Mojo, dazu Salat und natürlich Nachtisch! ¡Viva Cuba! ¡Viva Fidel!

VeranstalterInnen: AG Cuba sí in der Partei DIE LINKE, Stadtteilladen Zielona Gora und Internationalistischer Abend

Veranstaltung: Guerilla Colombia - Für soziale Gerechtigkeit und Frieden

- Posted in archiv by

Mit Volxküche (vegan), Solitresen, free Kicker & Politmucke. Plakat

Plakat, color, jpg

Plakat, print schwarz/weiss, jpg

Ein Referent berichtet: Aktuelle Situation in Kolumbien und Stand der Friedensverhandlungen in Havana/Kuba/Havanna

Veranstaltung zum Jahrestag der Gründung der kolumbianischen Guerilla FARC-EP: 27. Mai 1964.

Veranstaltung: Stadtguerilla in Lateinamerika und BRD – Transfer eines revolutionären Konzepts

- Posted in archiv by

Plakat Plakat, color, web, 800×1124, jpg
Plakat, bw, print, A3, jpg

Beleuchtet wird die Thematik in zwei Vorträgen von Fabian Bennewitz & Meas Wolfstatze, zwei internationalistischen Geschichtsstudis der »Freien« Universität Berlin.

In zwei Vorträgen soll betrachtet werden, in wie weit der uruguayische Ansatz als Weiterentwicklung des »kubanischen Weges« oder besser als terroristische Strategie bewertet werden sollte und ob es sich bei der Stadtguerilla in Westeuropa und den USA tatsächlich um einen neuen internationalistischen Ansatz handelte und wo dessen Grenzen lagen. Nach dem Sieg der kubanischen Revolution im Januar 1959, kam es in fast allen Ländern Lateinamerikas zu revolutionären Bewegungen, die – beeinflusst durch die Guerilla-Strategie der kubanischen Revolutionär*innen – den bewaffneten Kampf als revolutionäres Konzept gegen Imperialismus und Ausbeutung übernahmen. Während die maßgeblich von Ernesto »Che« Guevara entwickelte Guerillatheorie von einem starken Primat der Landguerilla in einem unerschlossenen, unkontrollierbaren Territorium ausging und Guerilla-Einheiten in den Städten nur unterstützenden Charakter beimaß, entwickelte sich vor allem in Uruguay ein neues Konzept – mit dem movimiento de liberación nacional – Tupamaros war die Stadtguerilla geboren. Dieses Konzept wiederum wurde auch von der radikalen Linken in Westeuropa und den USA aufgegriffen. Dort sah mensch sich als Unterstützung ländlicher Befreiungsbewegungen in Asien, Afrika und Lateinamerika im Rahmen eines internationalen, revolutionären Kampfes.