ab 12 Uhr Heiße Getränke, Kuchen, vegane Vokü
Stadtteilladen Zielona Góra, Grünberger Str. 73, am Boxhagener Platz, Nähe U-Bhf. Samariterstraße
LL(L)-Demo 2019: Antifaschistischer Internationalistischer Block
Open Air: Tag des Sieges - Wer nicht feiert hat verloren!
день победы - Кто не празднует, тот проиграл!
Website/Programm: neuntermai.vvn-bda.de
Musik, Zeitzeug*innen, Führungen zum Sowjetischen Ehrenmal, Informationsstände, Kinderspiele, Russische Küche, Bier, Kwas und Wodka, Kaffee und Kuchen, Grill
Veranstaltungen/Kundgebung: Internationale Brigaden Spanien 1936–1939
Jahrestreffen des KFSR (Kämpfer_innen und Freund_innnen der Spanischen Republik 1936–1939) Freitag, 6. Oktober – Sonntag, 8. Oktober 2017
Unsere Empfehlungen:
■ Freitag, 06.10.2017 - 18:30 Uhr:
Dokumentarfilm: Voraufführung des Rohschnitts „Franco vor Gericht: Das spanische Nürnberg?“, ab 2018 im Kino, Diskussion mit den Filmregisseuren Dietmar Post & Lucía Palacios
Ort: Robert-Havemann-Saal, Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg
■ Sonntag, 08.10.2017 - 16:30 – 17:30 Uhr:
Kundgebung: Ehrung am Spanienkämpfer-Denkmal
Ort: Friedenstrasse, 10249 Berlin – Friedrichshain
Tag des Sieges: Wer nicht feiert, hat verloren!
Zielona Góra beim Tag des Sieges. Wer nicht feiert, hat
verloren! 72. Jahrestag des Sieges über das deutsche faschistische
Reich.
Infos: neuntermai.vvn-bda.de
Video-Kundgebung: Widerstand in Rojava/Kurdistan, in Gedenken an Ellen Jaedicke
Die internationalistische Genossin Ellen ist am 02.09.2016 nach einem Jahr Krebsleiden gestorben. Sie war seit etwa 10 Jahren in der kurdischen Frauenbewegung aktiv und hatte u.a. die Kampagne "Tatort Kurdistan" mit ins Leben gerufen. In Gedenken an Ellen gibt es eine Videokundgebung auf dem Boxhagener Platz zum Widerstand in Kurdistan/Rojava, zu der auch die Grüni73 und der Stadtteilladen Zielona Góra aufrufen. Die Trauer in Kampf für eine Gesellschaft ohne Unterdrückung und für Gerechtigkeit zu verwandeln, dafür hatte auch Ellen gelebt.
Sterk - Ellen ein Stern der niemals untergeht!
Wir gedenken Ellen Jaedicke und gestalten dazu einen Abend mit Foto- und Filmleinwand. Alle sind herzlich eingeladen. Wir wollen aus ihrem Leben erzählen und vom Kampf und Widerstand, für den sie sich mit aller Kraft und von ganzem Herzen eingesetzt hat. Wenn welche etwas beitragen möchten, freuen wir uns.
Wo? Boxhagener Platz/Grünberger Str.
Wann? am Freitag, den 23.09., ab 18 h
Wir wollen uns treffen und Ellen in unseren Herzen und unseren Kämpfen weiterleben lassen.
Es laden ein: FrauenRat Dest Dan, Kurdistan-Soli-Komitee, Azadi, Tatort Kurdistan, Nav Dem
Beitrag zu Ellen auf kurdistan.blogsport.de