09.04.2025 (Mi) 18:00 Uhr Stadtteilladen Zielona Góra

⏍ Info-Event: 1. MAI — Wie, Wo und Warum überhaupt?

Image

Tresen, Input & Demo 1x1 zur revolutionären 1.Mai-Demo

09.04.2025, 18:00 Stadtteilladen Zielona Góra

Der 1. Mai steht an und du hast Bock dieses Jahr an der revolutionären 1. Mai Demo teilzunehmen? Bist dir aber noch unsicher, was du beachten musst?

Dann komm am Mittwoch den 9. April ab 18 Uhr zu unserem Tresen ins Zielona Gora!

Wir werden nach einem kurzem Input über den revolutionären 1. Mai und seine Geschichte, gemeinsam über das kleine Demo 1x1 sprechen. Es wird Raum für Diskussionen und Austausch geben.

Die Veranstaltung ist vor allem für diejenigen gedacht, die noch nicht organisiert sind, oder zum ersten Mal auf die 1.Mai-Demo gehen möchten und ihrer Wut auf der Straße eine Stimme geben wollen! Also schnapp dir deine Friends und komm vorbei!

Gerade jetzt ist es wichtiger denn je auf die Straße zu gehen und unsere Wut nach außen zu tragen - denn der erste Mai ist kein Feiertag, sondern Kampftag!

La Rage Berlin

 
07.04.2025 (Mo) 20:00 Uhr Abgeordnetenhaus, Niederkirchnerstr.5, 10117 Berlin

⚐ Rally: You can’t deport a movement – Stop all deportations! (08:00–12:00)

Image

Source: Stressfaktor – events calendar for left-wing subculture and politics

Defend the #Berlin4! Come as early as possible. Bring pots, pans and noise makers. Be loud. Be many.

Germany wants to deport EU and US citizens for their solidarity with Palestine. The very politicians responsible for the politically motivated deportation Orders of the #BERLIN4 will be inside the Berlin House of Representatives at the Interior Affairs Committee meeting while we rally outside. (Link: Full call to the rally)

Rally 08:00AM till Noon in front of the Abgeordnetenhaus Berlin!

_____________

“We categorically condemn Germany’s complicity in genocide and reject these unlawful measures. With our legal team, we will fight this deportation all the way to the highest courts.
We stand in solidarity with all those — in Germany and globally — facing persecution for Standing on the right side of history. From Gaza to Berlin, the struggle continues. No deportation will stop us. Within our lifetime, Palestine will be free!”
(Statement by the Berlin4: Shane O’Brien, Cooper Longbottom, Kasia Wlaszczyk , Roberta Murray)

We stand in full solidarity with our fellow activists who are now in danger to be deported by Germany for their engagement against the genocide!
As anarchists, antifascists and autonomous it’s our duty to break the new totalitarism of the German state!

Read the statement of the comrades and stay in alert for the coming solidarity actions!

#Anarchists4Palestine

 
05.04.2025 (Sa) 18:00 Uhr Stadtteilladen Zielona Góra, Grünberger Str73, Fhain

♫ Soli-Party for Wilde 24

Image

Wilde 24 is an Antifascist collective space in Neukölln where different kinds of collectives organise and work together. Against capitalism and patriarchy, supporting the Palestinian resistance and migrants struggles.

Come to our solidarity party!
Food Drinks Music

DJ Kandeesha
DJ Perfectits
DJ Mowgli

 
02.04.2025 (Mi) 18:00 Uhr 18:00 Augustplatz, LEIPZIG

LEIPZIG: Kundgebung gegen die Deportation von 4 Berliner Pro-Palästina Aktivist*innen

Image

Kommt am 2.April 2025 um 18:00 Uhr auf den Augustusplatz, um zu fordern, dass Deutschland diese Ungerechtigkeit stoppt!

Während Israel weiterhin das Massaker an der palästinensischen Bevölkerung lortsetzt, hat die deutsche Regierung Abschiebebescheide an vier Palästina-Solidaritätsaktivistzinnen verschickt - nur weil sie in Solidarität mit Palästina protestierten und gegen den Völkermord Israels Stellung bezogen haben. Diese Aktivistzinnen wurden keines Verbrechens schuldig gesprochen. Ihr einziges „Vergehen“ ist es, die Mitschuld des deutschen Staates am Genozid anzuprangern. Sie werden einzig und allein aufgrund ihrer politischen Ansichten und der Wahrnehmung ihres Demonstrationsrechts abgeschoben. Diese Aktivistzinnen sind „Versuchskaninchen“ für das, was noch kommen soll: Der Staat testet aus, wie weit er gehen kann, um Dissens zum Schweigen zu bringen, und wie er dieselben faschistischen Strategien erneut einsetzen kann, mit denen er bereits früher diejenigen vertrieben hat, die die Gewalt des Staates anprangern. Wir müssen deutlich machen, dass wir das nicht hinnehmen werden!!

 
01.04.2025 (Di) 20:00 Uhr K18, Kreutzigerstr.18, Friedrichshain

Indonesien – Dokumentarfilm: „The Act of Killing“

Image

---english below---

Dokumentarfilm „The Act of Killing“ (2014, Dänemark/Finnland/Großbritannien/Norwegen, R: Joshua Oppenheimer. OmU: Indonesisch mit engl/dt UT. 117 min.)

Einlass 20:00 | Beginn 20:30

Indonesien litt jahrzehntelang unter einer brutalen Diktatur unter Suharto. Wahllose Tötungen und Folter waren an der Tagesordnung und die Täter blieben, wie dieser Dokumentarfilm zeigt, ungestraft.

Seit 2024 ist einer der schlimmsten Folterer, Prabowo, Präsident der Republik Indonesien und hat sich als überzeugter Anhänger seines früheren Chefs erwiesen. Die demokratischen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte werden untergraben und die Militarisierung der zivilen Institutionen schreitet voran. Die indonesische Jugend steht heute wieder auf und kämpft gegen all das, was dieser Dokumentarfilm zeigt.

Foto von: Barisan Rakyat Anti Penindasan (BARA-API) - Link: Instagram

Indonesien erhebt sich

⚯ Internationaler Solidaritätsaufruf aus Indonesien und Fotos vom aktuellen Aufstand - Indymedia 24.03.2025 (englisch)


::: english :::

Documentary “The Act of Killing” (2014, Denmark/Finland/Great Britain/Norway, D: Joshua Oppenheimer. OmU: Indonesian with English/German subtitles. 117 min.)

Admission 20:00 | Start 20:30

Indonesia suffered for decades under a brutal dictatorship led by Suharto. Indiscriminate killings and torture were the order of the day and, as this documentary shows, the perpetrators went unpunished.

Since 2024, one of the worst torturers, Prabowo, has been President of the Republic of Indonesia and has proven to be a staunch supporter of his former boss. The democratic achievements of recent decades are being undermined and the militarisation of civil institutions is progressing. Today, Indonesian youth are rising up again and fighting against all this, as this documentary film shows.

Photo by: Barisan Rakyat Anti Penindasan (BARA-API) - Link: Instagram

Indonesia is raising

⚯ International Solidarity Call from Indonesia and photos of the actual uprising - Indymedia 24.03.2025

 
 
28.03.2025 (Fr) 18:00 Uhr Café Herman Schulz, Finowstraße 33, Friedrichshain-Südkiez

⏍ Rechter Terror. Damals bis heute. > Doku-Filme & Gespräch mit Filmemacher*innen

Image

Essen ab 18:00

Filme und Gespräch

Wir sprechen mit beiden Filmemacher:innen über die 90er, die rassistischen Angriffe, die gesellschaftliche Verantwortung und das politische Versagen. Über Parallelen und Unterschiede bis heute.

„Bruderland ist abgebrannt“ (1991), 28 Minuten, Regie: Angelika Nguyen

Mit Mauerfall und deutscher Einheit verloren die DDR-Staatsverträge der vietnamesischen Vertragsarbeiterinnen ihre Gültigkeit. In dieser sehr instabilen Situation des Jahres 1991 und während einer deutlichen rassistischen Pogromstimmung in deutschen Straßen wurde der Film in Ostberlin gedreht. Episodisch, in Wohnheimen, Wohnungen, Sozialtreffpunkten und am Flughafen Schönefeld werden ganz verschieden sozialisierte und angekommene Vietnamesinnen interviewt beziehungsweise wahrgenommen. Menschen, die eine sozialistische Vergangenheit hinter sich haben und eine ungewisse Zukunft im neuen Deutschland.

„Spurensuche Rassismus“ (1993), 15 Minuten, Mesgena Habtemariam

4 Jahre nach der Wiedervereinigung hat Mesgena Habtermariam, als Mitglied einer internationalen Antifagruppe, einen Film über Rechtsradikalismus gedreht. In Kooperation zwischen dem Haus der Jugend Bergstr. in Wuppertal entsteht 1993 ein Dokumentarfilm in der Partnerstadt Schwerin. Hier wird, 4 Jahre nach der Wiedervereinigung der aufkommende Rechtsextremismus thematisiert.

Café Herman Schulz Collective (Instagram)

 
 
22.03.2025 (Sa) 10:00 Uhr Friedrichshain – All Areas!

⚐ 22.03.2025 Aktionskarte: Friedrichshain Nazifrei!

Image

Aktionskarte, jpg

Aktionskarte, Open Street Maps

Hashtag: #b2203

Die angemeldete Demo der Nazis kann sich jederzeit ändern, weil die Bullen den Marsch ihrer Kamerad:innen durch wenigstens einen Teil der linken und alternativen Kieze in Friedrichshain ermöglichen wollen – mit aller Gewalt, auch wenn dafür ganze Straßenzüge abgesperrt und belagert werden müssen.

★ Mobilisierungen:

All Areas Friedrichshain - Aktionen gegen Nazis und Bullenbesatzung

Angemeldete Gegenproteste

12:00 Kein Platz für Nazis! Alle zusammen gegen rechte Hetze.
Voigtstraße 37

12:00 Uhr Ostkreuz bleibt bunt
Neue Bahnhofstraße

12:00 Uhr Geradedenken u.a. Demo
Kynaststraße

12:30 Uhr Queermany-Demo*
Start Warschauer Platz. (vor Lidl)

*13:30 Uhr Kundgebung Antifa Vernetzung Lichtenberg
Türrschmidtstr. Ecke Karlshorster Str.,

14:00 Uhr Kundgebung „Omas gegen Rechts“
Frankfurter Tor

14:00 Uhr Kundgebung Rigaer Straße
Rigaer 83

Anlaufpunkte im Kiez

K19 Kreutzigerstraße 19 (ab 10:00 bis open end)
Infopoint, Food, Sanis, Chillout

Fischladen Rigaer Str. 83
Infopoint, Food

Abstand, Rigaer Str. 78
Infopoint, Food

Schreina47, Schreinerstr. 47
Out of Action

Rudi Nachbarschaftszentrum Modersohnstr. Ecke Corinthstr.
Out of Action

 
22.03.2025 (Sa) 10:00 Uhr Friedrichshain Nord- und Südkiez, all areas!

Antifa Action in Friedrichshain: Nazis & Bullen Hand in Hand – wir leisten Widerstand!

Image

Es reicht!

Am 22.03. plant Ferhart Sentürk zum dritten Mal mit seinen Neonazi Anhang durch Berlin zu ziehen. Nachdem ihm das beim ersten Mal im Dezember in Friedrichshain nicht gelungen war und er nur wenige hundert Meter weit kam, prügelten ihm die Bullen vor einer Woche in Berlin Mitte, durch mehrere Blockaden, den Weg frei.

Somit hofft er, dass ihm dies am 22.03. bei seinem zweiten Versuch in Friedrichshain wieder gelingt.

Nicht mit uns und nicht in unserem Kiez!

Stay tuned für mehr Infos

(Sharepic und Kurzaufruf: BerlinVsAmazon [instagram])


Ganz Friedrichshain ist Action Area! Ob „friedlich“ oder militant – wichtig ist der Widerstand!

Am 14.12.2024 versuchten die Bullen den Nazischweinen den Weg freizuprügeln, jedoch war vorzeitig Frankfurter Allee Schluss. Neben Sitzblockaden, Massenblockaden, Toilettenpapier aus den Fenstern auf die Nazis werfen und Nazis beschimpfen gab es von Anfang an partiell auch militanten Widerstand mit Steinen, Flaschen, Pyro und brennenden Barrikaden. Neben Autonomen Gruppen aus der Stadt war der gesamte Querschnitt der Bevölkerung von Friedrichshain unterwegs, um gegen Nazis und ihren Helfer:innen der Polizei Widerstand leisten.

Am 22.03.2025 ist laut „AntifaRecherche" mit erhöhtem Mobilisierungspotential der Neonazis zu rechnen: „Die Breite der Aufrufe aus dem gewaltbereiten und neu formierten Nazigruppen ist diesmal weitaus stärker als am 14.12.2024, wo das inzwischen aufgelöste „Aktionsbündnis Berlin“ noch anonymer auftrat.“ (Aufruf von „AntifaRecherche“ auf Kontrapolis)

Auch auf ein größeres Bullenaufgebot sollten wir uns einstellen: „Die Cops werden aus Erfahrung jedoch mit weitaus mehr Einheiten im Einsatz sein als im Dezember. Die zahlreichen Auflagenverstöße bei der Nazidemo dürfte sie wiederholt wohl nicht interessieren, daher muss mit einem durchboxen gerechnet werden.“ (Aufruf von „AntifaRecherche“ auf Kontrapolis)

Hier eine Kurz-Analyse über das Kalkül der Nazis, mit Hilfe der Polizeibüttel erneut durch Berlin zu maschieren; – und warum es notwendig ist „umso mehr auf die Straße zu gehen und die nächste Demo für die Nazis deutlich unbequemer zu machen!“ (https://de.indymedia.org/node/495617)

 
15.03.2025 (Sa) 18:00 Uhr Café Karanfil, Weisestraße 3, 12049 Berlin

⏍ WIR WAREN SCHON IMMER VIELE – Internationalistische Kämpfe in Berlin 1970er–2000er, erzählt von Aktivist*innen von damals

Image

mit Küfa (Palästinensisches Essen) + Zines, Bücher, Shirts
2/3 Drittel des Erlöses geht an Familien und Freund
innen in/aus Gaza*

Antifa bedeutet Antikolonialismus, Antiimperialismus, Internationalismus, Autonomie und freies Palästina!

Bei diesem ersten Treffen werden zwei Genossinnen, die seit Anfang der 90er Jahre in Berlin in antifaschistischen und antikolonialen Kämpfen aktiv sind, über diese Zeit und die Kontinuitäten bis heute berichten: eine Indigene Genossin aus Abya Yala und eine Genossin von Antifaşist Gençlik (antifaschistische Gruppe, die 1988 von jungen Migrantinnen in Berlin gegründet wurde).

Sie werden auf Deutsch und Spanisch sprechen, mit Übersetzungen ins Englische und Deutsche.

Auch wenn innerhalb der deutschen radikalen Linken die Kultur der weißen Vorherrschaft immer wieder ihr hässliches Haupt erhebt, dürfen wir nicht vergessen, dass die radikale Linke in Deutschland seit langem von antifaschistischen und antikolonialen Kämpfen geprägt ist. Viele Genoss*innen, die damals aktiv waren, sind immer noch dabei und bilden eine wichtige Brücke zwischen dieser radikalen Geschichte und den heutigen Kämpfen.

Kommt vorbei!

🏴🍉 Anarchists4Palestine – anarchists4palestine.noblogs.org

 
08.03.2025 (Sa) 18:00 Uhr Spreewaldplatz, Kreuzberg

⚐ Fight by Night Abenddemo – 8. März ist Kampftag!

Image

(english below)

Wir blicken zurück auf ein Jahr voller Krisen. Voller neu entfachter Kriege. Ein Jahr geprägt von einer Regierung, die sich selbst als "feministisch" und "wertegeleitet" bezeichnet, jedoch moralische Werte nur als Fassade für eine kapitalgeleitete Politik nutzt.

Eine Regierung, die sich Jin Jiyan Azadî auf die Fahnen schreibt, aber Eurofighter-Jets an die Türkei liefert. Die sich für die Menschlichkeit ausspricht, aber mit deutschen Bomben Zivilist*innen in Gaza tötet. Eine Regierung, die sich nach außen hin für ein geschlechterbefreites Syrien einsetzt, aber gleichzeitig einer neuen islamistischen und frauenfeindlichen Regierung in Damaskus die Hand schüttelt - oder es zumindest versucht. Und wie in jedem Krieg sind FLINTA*-Personen mit am meisten von den Umständen betroffen.

Doch damit muss endlich Schluss sein! Die Tradition des 8. März und aller feministischer Kämpfe zeigt uns, dass wir uns bei der Bekämpfung des Patriarchats nicht auf den Staat verlassen können. Denn das Konzept des Staates selbst fußt auf der Entstehung des Patriarchats. Das heißt, dass egal ob Annalena Baerbock, oder Heiko Maas im Außenministerium sitzt, eine antipatriarchale Praxis unmöglich ist. Jedes Recht von FLINTA*-Personen musste immer wieder aufs neue durch Protest von unten erkämpft werden. Dieser kämpferischen Tradition gehen wir auch dieses Mal nach und verleihen ihr neue Kraft!

Wie beim letzten Jahr möchten wir explizit Trans*, Nonbinary, Inter, Agender, Frauen und Lesben einladen. Kommt entweder in den FLINTA*-Frontblock, oder schließt euch dem All-Gender-Block an!

------
⚲ Angemeldete Demoroute: Spreewaldplatz — Görlitzer Bahnhof — Audre-Lorde-Straße — Naunynstraße — Adalbertstraße — Engeldamm — Bethaniendamm — Mariannenstraße — Reichenberger Straße — Lausitzer Straße — Spreewaldplatz


--ENGLISH VERSION--

Fight by Night Evening Demonstration – March 8th is a day of struggle!

We look back on a year full of crises. A year of newly ignited wars. A year shaped by an government that calls itself "feminist" and "values-driven", yet uses moral values only as a facade for capitalism-driven politics.

A government that claims "Jin Jiyan Azadî" as its slogan but delivers Eurofighter jets to Turkey. That speaks of humanity but kills civilians in Gaza with German bombs. A government that outwardly supports a gender-liberated Syria while shaking hands with – or at least trying to – a new Islamist and misogynistic government in Damascus. And as in every war, FLINTA* people are affected the most.

But this has to stop! The tradition of March 8th and all feminist struggles shows us that we cannot rely on the state to fight patriarchy. The very concept of the state itself is rooted in the emergence of patriarchy. This means that whether Annalena Baerbock or Heiko Maas is in the Foreign Ministry, anti-patriarchal politics remain impossible. Evey single right of FLINTA* people has been earned time and again through grassroots protest. We continue this militant tradition and give it new strength!

Just like last year, we explicitly invite Trans, Nonbinary, Inter, Agender, Women, and Lesbians* to join us. Come to the FLINTA*front block or join the All-Gender block!

------
⚲ Announced demo route: Spreewaldplatz — Görlitzer Bahnhof — Audre-Lorde-Straße — Naunynstraße — Adalbertstraße — Engeldamm — Bethaniendamm — Mariannenstraße — Reichenberger Straße — Lausitzer Straße — Spreewaldplatz

 
08.03.2025 (Sa) 15:00 Uhr Oranienplatz, Kreuzberg

⚐ International Feminist Day of Struggle – Revolutionary 8 March Demonstration

Image

Until total Liberation for all of us, we’ll organize, we’ll resist, we’ll fight back!

Let’s take to the streets to show our determination, autonomy, and rage against colonial imperialist powers and the fascist systems and societies that prioritize their own benefits over our lives.

Bring your banners and signs. See you at 3 PM on 08.03.2025 at Oranienplatz!

Alliance of Internationalist Feminists

🄾 INFO: www.instagram.com/allianc.int.feminist

⚲ Announced demo route: Oranienplatz — Rio-Reiser-Platz — Ohlauerstraße — Glogauerstraße — Pannierstraße — Hermannplatz

 
28.02.2025 (Fr) 19:00 Uhr Stadtteilladen Zielona Góra

⏍ Veranstaltung: HowTo Free West-Sahara? Antikolonialismus konkret.

Image

Sharepic
Poster, color
Poster, black/white

Mit Volxküche (vegan), nach der Veranstaltung sahaurische Tee-Zeremonie und Solitresen.

Aktuelle Strategien der Sahrauischen Befreiungsbewegung & Infos zur kommenden Solidaritäts-Rundreise 2025

Ein Aktivist der Frente Polisario aus den Geflüchteten-Camps der Sahrauis spricht über aktuelle Strategien der Befreiungsbewegung und welche Konzerne aus Deutschland bei der Ausbeutung der Ressourcen der West-Sahara mitmachen.

Außerdem informieren wir über die anstehende Solidaritäts-Rundreise in die Geflüchteten-Camps der Sahrauis in Algerien, die vom 17.–27.April 2025 stattfinden wird. Genoss:innen, die bei der Rundreise 2024 mit dabei waren, zeigen einen kurzen Videoclip und Fotos.

 
26.02.2025 (Mi) 13:00 Uhr Amtsgericht Tiergarten, Wilsnacker Str. (Eingang Turmstr. 91), Sitzungssaal B145, 1. Etage

§ Invitation to attend the trial in Berlin - Solidarity with our accused comrade

Image

A comrade from “Palestine Anticolonial” from Münster was accused by the cops of carrying a flag with a fist on it at a demonstration in Berlin on 27 January 2024. The cops regularly allege that the fist is the logo of the banned organisation “Samidoun”.

“As only a few of us can make the long journey from Münster to Berlin, we are calling on the Berlin community to show solidarity and support the process.” Palestine Anticolonial


Invitation to attend the trial in Berlin - Solidarity with our accused comrade

Wednesday, 26 February at 1 pm Tiergarten District Court Wilsnacker Str. (entrance Turmstr. 91) Courtroom B145, 1st floor

On 27 January last year, we were in Berlin at a large demonstration in solidarity with Palestine. During the demonstration, our comrade was suddenly pulled out by the cops, put into a car without warning or communication and driven away. The reason: his Palestine flag had a fist in Palestine colours on it (see picture). That really shouldn’t be anything surprising at a Palestine demonstration. However, the police and the public prosecutor’s office claim that the fist looks “confusingly similar44 to the logo of the Samidoun youth movement Hirak.

The Palestinian Prisoner Solidarity Network Samidoun was banned by the Federal Ministry of the Interior in November 2023. The fact that the repressive authorities are now constructing a connection between the symbols is absurd, but a deliberate calculation. The fist is a symbol of determination and struggle, not only in the Palestinian movement.

A successful criminalisation of the symbol would enable even more arbitrary repression against the Palestine solidarity movement.

The comrade had received a penalty order for €1200, against which he lodged an appeal. The main hearing will take place on Wednesday.

As only a few of us can make the long journey from Munster to Berlin, we are calling on the Berlin community to show solidarity and accompany the trial in solidarity.

Palestine Anticolonial Münster

 
26.02.2025 (Mi) 13:00 Uhr Amtsgericht Tiergarten, Wilsnacker Str. (Eingang Turmstr. 91), Sitzungssaal B145, 1. Etage

§ Einladung zur Prozessbegleitung in Berlin - Solidarität mit unserem angeklagten Genossen

Image

Ein Genosse von“Palästina Antikolonial” aus Münster wurde am 27. Januar 2024 auf einer Demo in Berlin von den Bullen angezeigt, wegen des Trangens einer Fahne mit einer Faust darauf. Regelmäßig behaupten die Cops, die Faust sei das Logo der verbotenen Organisation “Samidoun”.

„Da nur wenige von uns den weiten Weg von Münster nach Berlin auf sich nehmen können, rufen wir die Berliner Community auf, sich solidarisch zu zeigen und den Prozess solidarisch zu begleiten.“ Palästina Antikolonial


Einladung zur Prozessbegleitung in Berlin - Solidarität mit unserem angeklagten Genossen

Mittwoch, 26.02. um 13 Uhr Amtsgericht Tiergarten Wilsnacker Str. (Eingang Turmstr. 91) Sitzungssaal B145, 1. Etage

Am 27. Januar letztes Jahr waren wir in Berlin bei einer Großdemonstration in Solidarität mit Palästina. Unser Genosse wurde während der Demonstration plötzlich von den Bullen rausgezogen, ohne Vorwarnung und Kommunikation in ein Auto gesteckt und weggefahren. Der Grund: Auf seiner Palästina-Fahne war eine Faust in Palästina-Farben abgebildet (s. Bild). Das sollte auf einer Palästina-Demo wirklich nichts Überraschendes sein. Die Polizei und Staatsanwaltschaft behaupten aber, die Faust sehe dem Logo der Samidoun-Jugendbewegung Hirak „zum Verwechseln ähnlich“.

Das Palästinensische Gefangenensolidaritätsnetzwerk Samidoun wurde im November 2023 vom Bundesinnenministerium verboten. Dass die Repressionsbehörden jetzt einen Zusammenhang zwischen den Symbolen konstruieren, ist absurd, aber bewusstes Kalkül. Die Faust ist ein Symbol der Entschlossenheit und des Kampfes, nicht nur in der Palästinabewegung.

Eine erfolgreiche Kriminalisierung des Symbols würde eine noch willkürlichere Repression gegen die Palästina-Solidaritätsbewegung ermöglichen.

Der Genosse hatte einen Strafbefehl über 1200€ erhalten, gegen den er Einspruch einlegte. Am Mittwoch findet die Hauptverhandlung statt.

Da nur wenige von uns den weiten Weg von Münster nach Berlin auf sich nehmen können, rufen wir die Berliner Community auf, sich solidarisch zu zeigen und den Prozess solidarisch zu begleiten.

Palästina Antikolonial Münster

 
25.02.2025 (Di) 19:00 Uhr Stadtteilladen Zielona Góra

⏍ Doku-Film: NO OTHER LAND – Palestine – 2024 – 95min – OmU (UT deutsch)

Image

Einlass: 19:00 / Beginn 19:30

Masafer Yatta – um dieses Gebiet in der Westbank geht es in dieser Doku – liegt im militärischen Sperrgebiet, der sogenannten „Feuerzone 918“, 14 bis 24 Kilometer südlich von Hebron. Der Terror gegen die einheimische palästinensische Bevölkerung durch rechtsextreme Siedler und dem israelischen Militär wird dort aktuell immer mörderischer.

Internationalist:innen aus vielen Ländern, unter anderem auch aus Deutschland, versuchen dort schon seit Jahren bei Solidaritätsreisen in das Gebiet zumindest internationale Öffentlichkeit mittels Dokumentation zu erreichen.

Angesichts des Genozids, der sich mit den aktuellen Plänen der totalen Annektion durch Israel in der Westbank fortsetzt, ist es wichtiger denn je, die Bevölkerung von Masafer Yatta zu unterstützen.

In der 2024 auf der Berlinale präsentierten Doku filmt der junge palästinensische Aktivist Basel Adra über einen Zeitraum von fünf Jahren die Zerstörung seiner Gemeinde Masafer Yatta im besetzten Gebiet der Westbank durch israelische Behörden. Der israelische Journalist Yuval Abraham begleitet ihn bei seinem Kampf gegen die Zerörung und Besetzung durch Israel.

Dieser Dokumentarfilm gewann den Publikumspreis bei der Berlinale 2024 und ist für einen Oscar nominiert. Nur wenige Tage nach Bekanntgabe der Oscar-Nominierung hat Israel die illegalen Aktivitäten in Masafer Yatta verstärkt.

 
22.02.2025 (Sa) 18:30 Uhr Oranienplatz, Berlin-Kreuzberg

⚐ Demonstration in Solidarität mit Daniela Klette – Stoppt den Staatsterrorismus!

Image

ⓘ Infos: https://freiheit-fuer-daniela.de

Solidarität mit den Untergetauchten und Gefangenen!

Sich einen Tag vor der Wahl die Straße zu nehmen und an der Seite derjenigen zu stehen, die vom Staat, egal durch welche Partei dieser vertreten wird, verfolgt und eingesperrt werden, ist ein wichtiges Zeichen der Solidarität.

Solidarität ist unsere Waffe – Freiheit und Glück für alle Verfolgten und Gefangenen!

Freiheit für Daniela – Freiheit für alle!

 
22.02.2025 (Sa) 18:30 Uhr Oranienplatz, Kreuzberg

🗲UPDATES & INFOS zur Demo „Freiheit für Daniela Klette & Solidarität mit allen Verfolgten und Untergetauchten“

Image

Beteiligt euch an der Gestaltung der Demonstration, bringt Transparente und Fahnen mit, bereitet euch vor, es wird kalt.

Take part in the arrangement of the demonstration, bring banners and flags, prepare yourselves, it will be cold.

Mobilisation – Poster-Pickup:
- Lunte (Weisestraße 53, Neukölln)
- Kalablik (Reichenberger Straße 63A, Kreuzberg)
- New Yorck (Bethanien (Mariannenplatz, Kreuzberg)
- Rigaer94 (Rigaer Straße 94, Friedrichshain)
- Scherer (Schererstraße 8, Wedding)
und weiteren/and more...

Aufrufe/Calls
- Erster Aufruf/Initial call (deutsch)
- Berlin assembly in memory of K. Ximitiris… (english+deutsch)
- Anarchists for a free Palestine (english | deutsch)
- Rote Hilfe e.V. OG Berlin (deutsch)
- Antifa Westberlin (deutsch)
- Call + banner intervention (deutsch)
- Mobi-Video Intervention (english+deutsch)
- Mobi material pickup + demoroute (english+deutsch)

EA/Ermittlungsausschuss:
Bei Festnahmen, rufe den EA an/in case of arrestments, call the EA: 030 6922222
Hinweise/advice: https://www.ea-berlin.net/hinweise

Demo Route:
Auftaktkundgebung (18:30): Oranienplatz – Oranienstraße – Axel-Springer-Straße – Kommandantenstraße - Alte Jakobstraße – Stallschreiberstraße – Oranienstraße – Moritzplatz – Prinzenstraße - Sebastianstraße - Luckauer Straße – Oranienstraße – Adalbertstraße - Kottbusser Tor - Reichenberger Straße – Manteuffelstraße – Audre-Lorde-Straße – Waldemarstraße - Lausitzer Platz - Lausitzer Straße - Wiener Straße – Oranienstraße – Mariannenstraße – Mariannenplatz – Bethaniendamm - Köpenicker Straße - Abschlusskundgebung: Köpenicker Straße zwischen Bona-Peiser-Weg und Adalbertstraße

Image

 
20.02.2025 (Do) 12:00 Uhr ----

POSTPONED/VERSCHOBEN: Kundgebung gegen Kriegsprofiteur Elbit

Image

Our rally, initially scheduled for next Thursday 20.02., will be postponed due to the BVG strike. // Unsere Kundgebung, geplant für den kommenden Donnerstag 22.02., wird aufgrund des BVG-Streiks verschoben.

Shut Elbit Down

Genocide starts here! Rally against war profiteer Elbit

SHUT ELBIT DOWN!

Elbit Systems, Israels größter private Rüstungskonzern, produziert Waffen für den Genozid in Palästina! 85% der Drohnen der israelischen Besatzungskräfte stammen aus den Werkhallen von Eibit. Seine Mordwerkzeuge vermarktet Eibit weltweit als „kampferprobt“ — getestet an Palästinenser*innen durch die israelischen Besatzungskräfte. Das Konzern ist eng mit der deutschen Rüstungsindustrie vernetzt, hat Standorte in Ulm, Koblenz — und in Berlin. Der Genozid beginnt hier!

Wir fordern: Keine Kriegsverbrecher und Genozidprofiteure in unserer Stadt! Elbit schließen!

Shut Elbit Down Berlin, Irish Bloc Berlin, Jüdische Stimme, Stop Arming Israel, Grieving Doves


SHUT ELBIT DOWN!

Elbit Systems, Israels largest arms manufacturer, produces weapons that are used for the genocide in Palestine! 85% of the Israeli Occupation Forces’ drones originate from Elbit’s factories. Eibit markets its Instruments of murder worldwide as “battle-proven” — tested on Palestinians by the IOF. The Company is closely linked to the German arms industry and is present in Ulm, Koblenz — and in Berlin. Genocide starts here!

We demand: No war criminals and genocide profiteers in our city! Shut Elbit down!

Shut Elbit Down Berlin, Irish Bloc Berlin, Jüdische Stimme, Stop Arming Israel, Grieving Doves

 
19.02.2025 (Mi) 19:00 Uhr Sonnencenter, High-Deck-Siedlung (Sonnenallee), Neukölln

⚐ Demo: 5 Jahre Hanau – Die Konsequenz bleibt Widerstand!

17:30 Gedenk-Kundgebung | 19:00 Demostart

--Antirassistischer Kampftag--

Image

Am 19. Februar 2020 wurden Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtovió, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoglu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov von einem polizeibekannten Faschisten in Hanau ermordet. Was hat sich seitdem geändert? Nichts! Kein Aufklärung, keine Konsequenzen.

Die politischen Entwicklungen lassen uns nicht daran glauben, dass es in Zukunft kein zweites Hanau geben wird. Es kann und wird wieder passieren.

Wir haben uns zusammengetan in Berlin und bundesweit und wir rufen aus - Heraus zum Antirassistischen Kampftag am 19. Februar! Wir kämpfen für die, die ermordet wurden, und für die, die heute noch leben. Schließt euch uns an und macht Welle!

Wir sehen uns auf den Straßen!

Image

 
 
09.02.2025 (So) 17:00 Uhr Media Space K18, Kreutziger Straße 18, Berlin-Friedrichshain

⏍ Kino: INFILTRATS – Catalonien - 2025 - 58min OmU >>Einlass 17.00 und 20.00

Image

Zwei Vorführungen: Beginn 17.30 (english UT) und 20.30 (deutsch UT)

R: Gemma Garcia Fàbrega und Sònia Calvó Carrió

(English & Spanish bellow)

Diesen Sonntag präsentieren wir zwei Vorführungen des Dokumentarfilms „Infiltrados“ (Infiltrators), die erste OmU Englisch und die zweite OmU Deutsch, mit anschließender Diskussion. In den letzten Jahren haben La Directa und El Salto in weiten Teilen Spaniens nach und nach bis zu neun Fälle von Polizeispitzeln aufgedeckt. Die bisher bekannten Fälle betrafen die sozialen Bewegungen in Katalonien, Valencia und Madrid. In diesem Dokumentarfilm werden die Taktiken der Infiltratoren analysiert, mit denen sie in diese sozialen Bewegungen ein- und wieder austreten, sowie einige ihrer Fehler. Er gibt den Opfern eine Stimme, die beschreiben, wie sie von Menschen benutzt wurden, mit denen sie sexuelle und emotionale Beziehungen hatten. Nach jeder der beiden Vorführungen wird es eine Diskussionsrunde geben, in der darüber gesprochen wird, wie dieser Missbrauch staatlicher Macht verhindert und aufgedeckt werden kann.


This Sunday we present two screenings of the documentary Infiltrados (Infiltrators), the first in OmU English subtitles and the second in OmU German subtitles, with a talk afterwards. In recent years, the media outlets La Directa and El Salto have gradually uncovered up to nine cases of police infiltration in a good part of Spain. Those known so far have been in the social movements of Catalonia, Valencia and Madrid. This documentary analyses the tactics used by infiltrators to get in and out of these social movements and some of their mistakes. It gives a voice to their victims, who describe how they were used by people with whom they had sexual and emotional relationships. After each of the two screenings there will be a space to discuss how to prevent and identify these abuses of state power. En este domingo presentamos dos pases del documental 1º en OmU Engl y el 2ª OmU aleman de el documental Infiltrados con charla posterior.


En los últimos años medios en todo buena parte del territorio español La Directa y El Salto han destapado poco a poco hasta nueve casos de infiltraciones policiales. Las hasta ahora conocidas han sido en los movimientos sociales de Catalunya, València y Madrid.

Este documental analiza las tácticas de los infiltrados para entrar y salir de estos movimientos sociales y algunos de sus errores. Da voz a sus víctimas que describen como fueron usados por personas con las que mantenían relaciones sexuales y afectivas.

Tras cada no de los dos pases habrá un espacio para discutir cómo prevenir e identificar estos abusos estales de poder.

 
04.02.2025 (Di) 20:00 Uhr Media Space K18, Kreutzigerstr. 18, Berlin-Friedrichshain

⏍ Film-Screening: NO OTHER LAND – Palestine – 2024 – 95min – OmU (englishUT)

Image

Admission 20.00 | Start 20.30

D: Basel Adra, Hamdan Ballal, Yuval Abraham, Rachel Szor

In this documentary, the young Palestinian activist Basel Adra films the destruction of his community Masafer Yatta in the occupied territory of the West Bank by the Israeli authorities over a period of five years. The Israeli journalist Yuval Abraham accompanies him in his fight against the destruction and occupation by Israel.

This documentary won the Audience Award at the last Berlinale and has been nominated for an Oscar. Just a few days after the Oscar nomination was announced, Israel increased its illegal activities in Masafer Yatta.

 
26.01.2025 (So) 13:00 Uhr Bebelplatz, Berlin-Mitte

⚐ Remembrance rally on the 80th anniversary of the liberation of Auschwitz

Image

☐ Sharepic, jpg

NEVER AGAIN FOR EVERYONE!

For an inclusive and solidary culture of remembrance that is not weaponized against minorities and migrant communities.

We stand up for a remembrance that includes all those persecuted.

We refuse to be stylized as the sole victims of Nazi crimes. We are outraged and ashamed by the worst crimes against humanity and are committed to preventing them everywhere and for everyone. We invite other groups whose ancestors were victims of genocide to join us in taking human dignity as our compass.

Join us in numbers, all are welcome!

Jewish voice for a just peace in the Middle East

 
26.01.2025 (So) 13:00 Uhr Bebelplatz, Berlin-Mitte

⚐ Gedenk-Kundgebung am 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung

Image

☐ Sharepic, jpg

☐ Flyer, jpg

NIE WIEDER GILT FÜR ALLE!

Für eine inklusive und solidarische Erinnerungskultur, die nicht als Waffe gegen Minderheiten und migrantische Communities eingesetzt wird.

Wir stehen ein für ein Erinnern, das alle Verfolgten mit einbegreift.

Wir weigern uns, als alleinige Opfer der NS-Verbrechen stilisiert zu werden. Wir empören und schämen uns angesichts der schlimmsten Verbrechen gegen die Menschheit, und setzen uns dafür ein, dass es überall und für alle verhindert wird. Wir laden andere Gruppen dazu ein, deren Vorfahren Genoziden zum Opfer gefallen sind, mit uns zu mahnen, die menschliche Würde immer als Kompass zu nehmen.

Schließt euch uns zahlreich an, alle sind willkommen!

Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost e.V.

 
25.01.2025 (Sa) 18:00 Uhr Stadtteilladen Zielona Góra

♫ Soliparty: Libertarian Movements in Asia

Image

Solidarity with: ETNIKO BANDIDO INFOSHOP (Manila, so-called Philippines) & YOSHIDA DORM (Kyoto-Japan).

Saturday 25th January 2025

-From 6pm: Japanese Vegan Tapas & drinks, info stalls, photography exhibition.

-7pm Documentary Projections: Yoshida Dorm & Etniko Bandido

-From 8.30 gigs with 100KICKS (Spuk Punk) & ORTURE (Grindcore Punk) + Hysteria! (dystopic HC punk) shows!! KOMMOVER!

 
 
23.01.2025 (Do) 20:00 Uhr Stadtteilladen Zielona Góra

⏍ Infoabend in Zielona Goras T.o.N.: Lasst uns Leonard Peltier befreien!

Image

Free Leonard Peltier - Free them All!

Eine Veranstaltung von Free Them All Berlin & T.o.N. im Zielona Gora

Weltweit als auch in Berlin gibt es seit vielen Jahren Unterstützung für die Forderung aller indigenen Gemeinden der USA, Leonard Peltier endlich freizulassen.

In der Veranstaltung werden wir über sein Leben berichten und überlegen, was wir hier in Berlin konkret weiter machen können, um ihn zu befreien.

Leonard Peltier ist Ojibway (Chippewa) Lakota und Überlebender des Kinder- und Jugendinternatsprogramms zur Vernichtung indigener Lebensweisen in den USA.

Seit 1976 ist er politischer Gefangener der US Regierung, weil er sich an Abwehrkämpfen gegen Umweltzerstörung (Uranabbau) und tödliche rassistische Gewalt in der Pine Ridge Reservation beteiligt hat. Als Mitglied des American Indian Movement (AIM) gelang es ihm zusammen mit anderen Anfang der 1970er Jahre zum ersten Mal, die mörderische Kolonialisierung der Americas in den USA breit in Frage zu stellen.

Generation Indigener haben sich infolge dessen gegen Unterdrückung, Vertreibung und Vernichtung organisiert und behaupten können. Leonard Peltier ist ein weithin geehrter "Elder" der indigenen Gemeinden. Inzwischen ist er 80 Jahre alt und gesundheitlich schwer von der langen Isolationshaft gezeichnet. Er ist krank und haftunfähig.

Weitere Infos: https://freethemallberlin.nostate.net

 
12.01.2025 (So) 13:00 Uhr Stadtteilladen Zielona Góra

◎ Vokü-Extra nach der LL-Demo

Image

☐ Sharepic, jpg

Anlässlich der Liebknecht-Luxemburg-Demonstration gibt es wie jedes Jahr ab 13:00 eine Vokü Extra (alles vegan oder vegetarisch) mit Kaffee, Tee, Kuchen + eine warme Mahlzeit im Stadtteilladen Zielona Góra in Friedrichshain (am Boxhagener Platz).

Gegen Krieg und Krise! Für Frieden und Solidarität! Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wurden am 15. Januar 1919 von rechten Freikorps mit Billigung der Noskes und Scheidemänner in Berlin ermordet. Ihr Todestag jährt sich zum 105. Mal. Ihr Kampf nimmt uns in die Pflicht, gegen Krieg und Aufrüstung, gegen Ausbeutung und soziale Verelendung aufzustehen.“

12.01.2025 Liebknecht-Luxemburg-Demonstration
10:00 FRANKFURTER TOR , Fhain — zur Gedenkstätte der Sozialist:innen in Friedrichsfelde, wo Rosa und Karl begraben sind.

 
12.01.2025 (So) 10:00 Uhr Frankfurter Tor, Friedrichshain

⚐ LL(L)-DEMO: Gemeinsamer Palästina-Block

Image

Beteiligt euch am 12.01. an der LL(L)-Demo in Berlin im Palästinablock.

Wie vor über 100 Jahren Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht gehen wir zusammen auf die Straße und treten gegen die Kriegstreiberei des deutschen Imperialismus ein. Wir gedenken ihnen, indem wir ihren Kampf gegen Militarismus, Krieg und Hunger fortsetzen. Wir kämpfen gegen antimuslimischen Rassismus, Zionismus, Antisemitismus und Faschismus.

Nicht wegducken: Den Völkermord in Gaza stoppen!