▢ Queer Cinema for Palestine – no pride in genocide!
(deutsch siehe unten)
Berlin – Articulating Power
films (arabic with english subtitles): DAGA'A - Shadi Habib Allah 19min 2015 HOME MOVIES GAZA - Basma al-Sharif 23min 2013 BLESSED BLESSED OBLIVION - Jumana Manna 21min 2010
Join us as we take a look through the eyes of three Palestinian artists. The programme includes an introduction to the Gaza Strip as a microcosm for the failure of civilisation, a journey across the heavily militarised Sinai Peninsula, and a portrait of masculine performativity in East Jerusalem.
After the screening, stay for a conversation between filmmakers Basma al-Sharif, Shadi Habib Allah, and Jumana Manna. The discussion will be moderated by artist and writer Bassem Saad.
infos: https://queercinemaforpalestine.org/2023/11/11/berlin-articulating-power-dec-5/
Presented by: ATHAR أثر , QuARC, Berlin Against Pinkwashing, FACQ Berlin – front of Anti-Colonial Anti-Capitalist Anti-Cistem queers, Palästina Spricht – Palestine Speaks Berlin, The Feminist Block of Palestine Speaks Berlin, Jewish Bund
+++deutsch+++
Wir freuen uns, euch zu „Articulating Power“, einem Abend mit palästinensischen Kurzfilmen und Diskussion am Dienstag, 5. Dezember, 19 Uhr in der filmArche Berlin einladen zu können!
Das Programm umfasst:
🍉 Home Movies Gaza - Basma al-Sharif (Arabisch, mit engl. Untertiteln)
Eine Einführung in den Gaza-Streifen als Mikrokosmos für das Scheitern der Zivilisation.
🍉 Daga'a - Shadi Habib Allah (Arabisch, mit engl. Untertiteln)
Eine Reise durch die stark militarisierte Sinai-Halbinsel.
🍉 Blessed Blessed Oblivion - Jumana Manna (Arabisch, mit engl. Untertiteln)
Ein Porträt männlicher Performativität in Ost-Jerusalem.
🍉 Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch zwischen den Filmemacher*innen statt, das von dem Künstler und Schriftsteller Bassem Saad moderiert wird. (Auf Englisch, Übersetzung geplant)
🍉 Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis. Niemand wird wegen Geldmangels abgewiesen.
Articulating Power wird präsentiert von ATHAR أثر in Zusammenarbeit mit Palestine Speaks Berlin, dem Feministischen Block von Palestine Speaks Berlin, dem Jüdischen Bund, QuARC, Berlin Against Pinkwashing, FACQ Berlin und IQP Berlin.
Diese Veranstaltung ist Teil von No Pride in Genocide, einer globalen Filmveranstaltung, die von queercinema4palestine organisiert wird. Vorführungen finden in Städten auf der ganzen Welt statt, darunter Berlin, London und Toronto.