22.07.2023 (Sa) 17:00 Uhr Hermannplatz, Neukölln

⚐ Internationalist Queer Pride Berlin #iqpb #iqpb2023

Image

Poster, A2, color, jpg

AKTUELLE INFOS - www.picuki.com/profile/iqpberlin

Route: Hermannplatz – KottbusserDamm – KottbusserTor – Adalbertstr – Oranienstr – Oranienplatz

Für den antikolonialen, antirassistischen, antikapitalistischen Freiheitskampf!

The Internationalist Queer Pride for Liberation would like to invite all those who share our politics to organise their own blocs during the march.

How to organise a bloc?

★ Contact us and include a short description of what you want to do and what for. (contact: https://www.instagram.com/iqpberlin)

★ Mobilise people in your community or network to join you. (We can help you write the call and we will spread it).

★ Prepare your banners or your forms of expression. (Contact us for anything you need).

★ Show up and march with us.

We welcome all radical anti-colonial, anti-racist, anti-capitalist liberation blocks. But this is still a queer march, thus, where possible, it is important for the blocs to favour their 2SLGBTIQ+ members in leadership positions and to include queer and transfeminist perspectives in their messages.

 
04.07.2023 (Di) 19:00 Uhr Spreefeld, Raum 2, Wilhelmine-Gemberg-Weg 14 (Nähe KöpenickerStr/ Spreeufer)

⏍ Queere Perspektiven auf Extraktivismus – Furia Queer!

Image

Sharepic, square, jpg

Spanisch/Español, mit Deutsch und Englisch Simultanübersetzungen.

ⓘ Info (spanisch/español, english and deutsch/german): www.instagram.com/iqpberlin

Im Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen zur Internationalist Queer Pride 2023 laden die Kollektive FACQ Berlin, Colectivo MAWVN, QuARC Berlin und Perrxs del futuro Berlin zu einem Panel zu queeren, antikolonialen Perspektiven auf Extraktivismus ein.

Wir werden zwei Gäste aus Wallmapu (Territorium der Mapuche, auch bekannt als der Süden Chiles und Argentiniens) online begrüßen: den Musiker und Aktivist Eli Wewentxu und die trans* Autorin und bildende Künstlerin Kütral Vargas Huaiquimilla. Beide werden uns über ihre Erfahrungen und politischen Perspektiven in Bezug auf Extraktivismus berichten und über die Verteidigung ihrer Körper und ihres Territoriums sprechen.

Der Eintritt ist frei

Ihr seid eingeladen, gerne nach der Veranstaltung noch auf ein Gespräch und ein Getränk zu bleiben!

Der Raum ist für Nutzer*innen von Rollstühlen zugänglich, eine barrierearme Toilette ist im Gebäude nebenan und wird kenntlich gemacht sein.

Die Veranstaltung findet auf Spanisch statt, aber es wird eine Simultanübersetzung ins Deutsche und Englische mithilfe von Kopfhörern geben.

Spreefeld, Raum 2, Wilhelmine-Gemberg-Weg 14