28.03.2025 (Fr) 18:00 Uhr Café Herman Schulz, Finowstraße 33, Friedrichshain-Südkiez

Image

Essen ab 18:00

Filme und Gespräch

Wir sprechen mit beiden Filmemacher:innen über die 90er, die rassistischen Angriffe, die gesellschaftliche Verantwortung und das politische Versagen. Über Parallelen und Unterschiede bis heute.

„Bruderland ist abgebrannt“ (1991), 28 Minuten, Regie: Angelika Nguyen

Mit Mauerfall und deutscher Einheit verloren die DDR-Staatsverträge der vietnamesischen Vertragsarbeiterinnen ihre Gültigkeit. In dieser sehr instabilen Situation des Jahres 1991 und während einer deutlichen rassistischen Pogromstimmung in deutschen Straßen wurde der Film in Ostberlin gedreht. Episodisch, in Wohnheimen, Wohnungen, Sozialtreffpunkten und am Flughafen Schönefeld werden ganz verschieden sozialisierte und angekommene Vietnamesinnen interviewt beziehungsweise wahrgenommen. Menschen, die eine sozialistische Vergangenheit hinter sich haben und eine ungewisse Zukunft im neuen Deutschland.

„Spurensuche Rassismus“ (1993), 15 Minuten, Mesgena Habtemariam

4 Jahre nach der Wiedervereinigung hat Mesgena Habtermariam, als Mitglied einer internationalen Antifagruppe, einen Film über Rechtsradikalismus gedreht. In Kooperation zwischen dem Haus der Jugend Bergstr. in Wuppertal entsteht 1993 ein Dokumentarfilm in der Partnerstadt Schwerin. Hier wird, 4 Jahre nach der Wiedervereinigung der aufkommende Rechtsextremismus thematisiert.

Café Herman Schulz Collective (Instagram)

01.05.2025 (Do) 18:00 Uhr Südstern, Berlin-Neukölln

Image

Heraus zur Revolutionären 1.Mai Demonstration!

Es lebe der revolutionäre 1. Mai!

Die Revolutionäre 1.Mai-Demo 2025 in Berlin wird um 18 Uhr am Südstern gemeinsam starten und dort auch gemeinsam enden.

Die angemeldete Strecke im Einzelnen: Südstern — Hasenheide — Fichtestraße — Urbanstraße — Hermannplatz — Sonnenallee — Erkstraße — Karl-Marx-Straße — Hermannplatz — Hasenheide — Südstern.

Auch dieses Jahr heißt es wieder: Heraus zum internationalen Kampftag der Arbeiter:innenklasse! Am 1. Mai werden wir gemeinsam vom Südstern über die Urbanstraße, den Hermannplatz, die Sonnenallee und die Karl-Marx-Straße zurück zum Südstern unseren Zorn auf die Straße tragen.

Es wird einen Block geben, der sich gegen imperialistische Kriege wendet und einen besonderen Fokus auf den Genozid in Palästina sowie die sich zuspitzende Situation in Kurdistan legen wird. Ein weiterer Schwerpunkt wird die stärker werdende Repression hierzulande sein: Sei es die Verhaftung Daniela Klettes oder die Prozesse im Antifa-Ost- und Ungarn-Komplex, wo immer er kann, schlägt der Staat gegen Menschen zu, die es vermeintlich wagen, den bestehenden Verhältnissen etwas entgegenzusetzen. Weitere Inhalte werden auf den Kämpfen der Jugend und feministischen Kämpfen liegen.

erstermai.nostate.net – #R1MB Blog mit allen Infos rund um den Revolutionären 1.Mai in Berlin

1mai.blackblogs.org – Website des Bündnis Revolutionäre 1.Mai Demonstration Berlin



Randomn Poster / Foto: 2010

randomn foto / poster