23.01.2025 (Do) 20:00 Uhr Stadtteilladen Zielona Góra

Image

Free Leonard Peltier - Free them All!

Eine Veranstaltung von Free Them All Berlin & T.o.N. im Zielona Gora

Weltweit als auch in Berlin gibt es seit vielen Jahren Unterstützung für die Forderung aller indigenen Gemeinden der USA, Leonard Peltier endlich freizulassen.

In der Veranstaltung werden wir über sein Leben berichten und überlegen, was wir hier in Berlin konkret weiter machen können, um ihn zu befreien.

Leonard Peltier ist Ojibway (Chippewa) Lakota und Überlebender des Kinder- und Jugendinternatsprogramms zur Vernichtung indigener Lebensweisen in den USA.

Seit 1976 ist er politischer Gefangener der US Regierung, weil er sich an Abwehrkämpfen gegen Umweltzerstörung (Uranabbau) und tödliche rassistische Gewalt in der Pine Ridge Reservation beteiligt hat. Als Mitglied des American Indian Movement (AIM) gelang es ihm zusammen mit anderen Anfang der 1970er Jahre zum ersten Mal, die mörderische Kolonialisierung der Americas in den USA breit in Frage zu stellen.

Generation Indigener haben sich infolge dessen gegen Unterdrückung, Vertreibung und Vernichtung organisiert und behaupten können. Leonard Peltier ist ein weithin geehrter "Elder" der indigenen Gemeinden. Inzwischen ist er 80 Jahre alt und gesundheitlich schwer von der langen Isolationshaft gezeichnet. Er ist krank und haftunfähig.

Weitere Infos: https://freethemallberlin.nostate.net

25.01.2025 (Sa) 18:00 Uhr Stadtteilladen Zielona Góra

Image

Solidarity with: ETNIKO BANDIDO INFOSHOP (Manila, so-called Philippines) & YOSHIDA DORM (Kyoto-Japan).

Saturday 25th January 2025

-From 6pm: Japanese Vegan Tapas & drinks, info stalls, photography exhibition.

-7pm Documentary Projections: Yoshida Dorm & Etniko Bandido

-From 8.30 gigs with 100KICKS (Spuk Punk) & ORTURE (Grindcore Punk) + Hysteria! (dystopic HC punk) shows!! KOMMOVER!

26.01.2025 (So) 13:00 Uhr Bebelplatz, Berlin-Mitte

Image

☐ Sharepic, jpg

☐ Flyer, jpg

NIE WIEDER GILT FÜR ALLE!

Für eine inklusive und solidarische Erinnerungskultur, die nicht als Waffe gegen Minderheiten und migrantische Communities eingesetzt wird.

Wir stehen ein für ein Erinnern, das alle Verfolgten mit einbegreift.

Wir weigern uns, als alleinige Opfer der NS-Verbrechen stilisiert zu werden. Wir empören und schämen uns angesichts der schlimmsten Verbrechen gegen die Menschheit, und setzen uns dafür ein, dass es überall und für alle verhindert wird. Wir laden andere Gruppen dazu ein, deren Vorfahren Genoziden zum Opfer gefallen sind, mit uns zu mahnen, die menschliche Würde immer als Kompass zu nehmen.

Schließt euch uns zahlreich an, alle sind willkommen!

Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost e.V.

26.01.2025 (So) 13:00 Uhr Bebelplatz, Berlin-Mitte

Image

☐ Sharepic, jpg

NEVER AGAIN FOR EVERYONE!

For an inclusive and solidary culture of remembrance that is not weaponized against minorities and migrant communities.

We stand up for a remembrance that includes all those persecuted.

We refuse to be stylized as the sole victims of Nazi crimes. We are outraged and ashamed by the worst crimes against humanity and are committed to preventing them everywhere and for everyone. We invite other groups whose ancestors were victims of genocide to join us in taking human dignity as our compass.

Join us in numbers, all are welcome!

Jewish voice for a just peace in the Middle East



Randomn Poster / Foto: 2017

randomn foto / poster