17.07.2025 (Do) 19:00 Uhr Stadtteilladen Zielona Góra, Grünberger Str. 73, Berlin-Fhain

⏍ Filmabend+Input: „Gitmek“ – 10 Jahre Suruç-Massaker!

Internationalistischer Abend – im Rahmen der Aktionstage 12.07.—20.07.2025

☐ Plakat, A3, schwarz/weiss, jpg

17.07.2025 FILMABEND „Gitmek“
19:00 Stadtteilladen Zielona Góra, Friedrichshain
Doku. 2019, Türkei/Deutschland, 63min, Regie: Mustafa Emin Büyükcoşkun
mit INPUT über das Suruç-Massaker von 2015

20.07.2025 DEMONSTRATION „10 Jahre Suruç-Massaker“
17:00 S+U Gesundbrunnen

Im Jahr 2015 wurden 33 Jugendliche in der Grenzstadt Suruç ermordet. Sie waren dem Aufruf der SGDF gefolgt, Spielzeug und Geldspenden nach Kobanê zu bringen – unter dem Motto „Gemeinsam haben wir Kobanê verteidigt, gemeinsam bauen wir es wieder auf“.

Von Kobanê bis Suruç – uns wurde gezeigt, dass die Revolution und der Kampf gegen den Faschismus möglich sind und direkt vor unseren Augen stattfinden!

Gerade in Zeiten von imperialistischen Kriegen und staatlicher Repression, müssen wir gemeinsam aufstehen und Widerstand leisten!

Lasst uns deshalb im 10. Jahr des Gedenkens an Suruç die 33 Genoss*innen ehren, ihren Kampf für eine bessere Welt weiterführen und auf die Straße tragen!

Suruç için Adalet – Gerechtigkeit für Suruç!

++++++++++ WIR GEDENKEN DEN GENOSS*INNEN:

Ali Can Vural, Alper Sapan, Aydan Ezgi Şalcı, Büşra Mete, Çağdaş Aydın, Cebrail Günebakan, Cemil Yıldız, Duygu Tuna, Ece Dinç, Emrullah Akhamur, Erdal Bozkurt, Evrim Deniz Erol, Ferdane Kılıç, Hatice Ezgi Sadet, İsmet Şeker, Kasım Deprem, Koray Çapoğlu, Medali Barutçu, Mert Cömert, Murat Yurtgül, Nartan Kılıç, Nazegül Boyraz, Nazlı Akyürek, Nuray Koçak, Okan Pirinç, Osman Çiçek, Polen Ünlü, Serhat Devrim, Süleyman Aksu, Uğur Özkan, Vatan Budak, Veysel Özdemir, Yunus Emre Şen

17.07.2025 (Do) 19:00 Uhr R94, Rigaer Straße 94, Berlin-Friedrichshain

⏍ Berlin: Offenes Treffen „Anarchist Barrio” – autonome/anarchistische Beteiligung im Rheinmetall entwaffnen Camp

👉 Kommt vorbei, macht mit, bringt eure eigenen Ideen ein.

📝 Themen u.a.: Neue Infos zu Camp/Anarchist Barrio, bundesweiter Austauch/Vernetzung, internationale Beteiligung, kreative Mobi-Aktionen, Aktionsplanungen Köln+Region

ℹ️ Aufruf zum Anarchist Barrio: https://anarchistbarrio.noblogs.org⁩


Für anarchistische/autonome Beteiligung im Rheinmetall entwaffnen Camp in Köln (25.-31.08.2025)

19.07.2025 (Sa) 20:00 Uhr Stadtteilladen Zielona Góra, Berlin-Friedrichshain

Image

Es ist Sommer und wir schwitzen auf der Maloche, beim Plenum oder auf Demo. Darum laden wir ein den Samstag Abend im Zielona zu verbringen und für den guten Zweck zu trinken.

Der Staat will nämlich Kohle von einem Genossen und wir wissen alles was das heißt:
nach dem Strand oder nachdem wir erfolgreich auf der Straße waren sind wir in Friedrichshain und trinken etwas aus Solidarität!

Es wird gute Musik und leckere Drinks geben.
Ob Alkfrei oder die volle dröhnung, es ist alles am Start für einen schönen Sommerabend.

Keine*r ist allein!
Solidarität ist eine Waffe oder auch mal ein kaltes Getränk!

20.07.2025 (So) 17:00 Uhr S+U-Bhf Gesundbrunnen, Berlin

Image

Im Jahr 2015 wurden 33 Jugendliche in der Grenzstadt Suruç ermordet. Sie waren dem Aufruf der SGDF gefolgt, Spielzeug und Geldspenden nach Kobanê zu bringen- unter dem Motto „Gemeinsam haben wir Kobanê verteidigt, gemeinsam bauen wir es wieder auf“

Von Kobanê bis Suruç – uns wurde gezeigt, dass die Revolution und der Kampf gegen den Faschismus möglich sind und direkt vor unseren Augen stattfinden!

Gerade in Zeiten von imperialistischen Kriegen und staatlicher Repression, müssen wir als Jugendliche aufstehen und Widerstand leisten!

Lasst uns deshalb im 10. Jahr des Gedenkens an Suruç die 33 Genoss:innen ehren, ihren Kampf für eine bessere Welt weiterführen und auf die Straße tragen!

Suruç için Adalet – Gerechtigkeit für Suruç!

26.07.2025 (Sa) 14:00 Uhr Stadtpark Lichtenberg (Parkaue)

Image

Cuba sí feiert mit Tausenden Kubafreund*innen die „Fiesta de Solidaridad“ zum kubanischen Nationalfeiertag am 26. Juli in der Parkaue im Berliner Bezirk Lichtenberg.

Wie immer: mit Volxküche (Chili con Soja) und Infoständen vom autonomen Stadtteilladen Zielona Góra.

Auf der Bühne erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Musik- und Talkprogramm und bei der großen Solidaritätstombola als spektakulärer Hauptpreis eine Flugreise nach Kuba!

Als Höhepunkte des Abends freuen wir uns immer auf lateinamerikanisch Musik insbesondere Musik aus Kuba, die mit ihren Musiker*innen die Tanzbeine zum Schwingen bringen wird. Denn erfrischende Mojitos und karibische Rhythmen dürfen natürlich nicht fehlen.

Neben Neuigkeiten aus Kuba in verschiedenen Podiumsrunden, u.a. zur wirtschaftlichen Situation und aus den Cuba sí Solidaritätsprojekten zur nachhaltigen Landwirtschaft und im Gesundheitswesen, gibt es viele Infos über unsere Soliarbeit.

Auf dem Festgelände präsentieren rund 35 Stände Politisches, Kulturelles, Literarisches und Kulinarisches aus und über Lateinamerika und Kuba.

Das Symbol M-26-7 steht für Movimiento 26 de Julio, die Bewegung 26.Juli, mit deren Sturm auf die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba 1953 die kubanische Revolution unter Fidel Castro begann.

Und das Beste zum Schluss – der Eintritt ist frei!
Nos vemos – wir sehen uns!

Nach der Fiesta: 22:00 | After Show Solitresen im Stadtteilladen Zielona Góra in Friedrichshain

26.07.2025 (Sa) 22:00 Uhr Stadtteilladen Zielona Góra, Grünberger Str. 73, Berlin-Friedrichshain

♫ After-Show Solitresen: Fiesta después de la fiesta

Nach der Fiesta de Solidaridad gibts wieder eine Cuba Sí After Hour ab 22:00 im Stadtteilladen Zielona Góra, mit Cocktails und Latino-Mucke.

Después de la Fiesta de la Solidaridad habrá otra vez Cuba Sí After Hour a partir de las 22:00 en la tienda del barrio Zielona Góra, con cócteles y música latina.


Das Symbol M-26-7 steht für Movimiento 26 de Julio, die Bewegung 26.Juli, mit deren Sturm auf die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba 1953 die kubanische Revolution unter Fidel Castro begann.

El símbolo M-26-7 representa al Movimiento 26 de Julio, con cuyo asalto al cuartel Moncada de Santiago de Cuba en 1953 comenzó la revolución cubana impulsada por Fidel Castro.



Randomn Poster / Foto: 2015

randomn foto / poster